Brennender Pkw: A59 in Duisburg für Löscharbeiten gesperrt
Wegen eines Feuerwehr-Einsatzes war die Autobahn A59 im Duisburger Süden voll gesperrt. Ein Auto ist in einer Baustelle in Brand geraten.
Wegen eines Feuerwehr-Einsatzes war die Autobahn A59 im Duisburger Süden voll gesperrt. Ein Auto ist in einer Baustelle in Brand geraten.
Der FC Bayern München hat auch die letzte Hoffnung des 1. FC Nürnberg auf den Klassenverbleib zunichte gemacht. Im Derby setzte sich der Deutsche Meister auch dank eines Hattricks von Pernille Harder 4:0 (3:0) gegen den Aufsteiger durch.
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 105: Dietrich Bonhoeffer über das Böse.
Die große Baumgart-Analyse beim HSV. Bitter: Viele Zahlen wurden schlechter.
Foto: David Inderlied/dpa
Die große Baumgart-Analyse beim HSV. Bitter: Viele Zahlen wurden schlechter.
Foto: David Inderlied/dpa
Die Frequenzen sollen diesmal nicht versteigert, sondern verlängert werden. Drei Anbieter begrüßen den Strategiewechsel. Nur eine Firma sieht sich im Nachteil.
Holstein Kiel ist Bundesligist. Nicht nur bei den Fans kennt die Begeisterung keine Grenzen, auch Politiker und Prominente haben sich zu Wort gemeldet. Wir haben die Stimmen zum Aufstieg der Störche gesammelt.
Sowohl Delhi als auch Peking versuchen auf den Malediven an Einfluss zu gewinnen. Die neue maledivische Regierung könnte weniger China-freundlich sein als in Indien befürchtet.
Sticker am Auto sind Geschmackssache. Verboten sind sie aber nicht – zumindest gilt das für einige Aufkleber. Andere haben an der Scheibe nichts zu suchen.
Während der VfB Stuttgart bereits fröhlich Europapokal-Lieder anstimmt, stellt sich beim schwäbischen Nachbarn leichte Enttäuschung ein. Registriert wird ein Spannungsabfall.
Europäische Firmen in der Volksrepublik sind pessimistisch wie nie zuvor. Statt zu investieren, schütten sie Gewinne zunehmend in Europa aus – sofern sie es denn können.
Sängerin Eden Golan war während dem ESC im schwedischen Malmö immer wieder Protesten ausgesetzt, Kritikpunkt war die Teilnahme Israels an dem Wettkampf. Jetzt haben der Zentralrat der Juden sowie der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung den Umgang mit der Musikerin kritisiert – und Antisemitismus angeprangert.
Marcus Urban ist als Aktivist seit Jahren mit dem Thema Homosexualität und Fußball befasst. Für den 17. Mai plant er ein Gruppen-Coming-out von Profis. Nicht alle in der Community sind von der Aktion angetan.
Ein US-Tourist klaute 1972 als Student einen Krug. Nun hat er sich dafür entschuldigt.
Foto: Hofbräuhaus
Am vorletzten Spieltag der Fußball-Regionalliga Nordost gewann Jena 3:2 bei Meuselwitz. Erfurt verlor sein Heimspiel mit 1:4 gegen Viktoria Berlin.
Nur vier Tage nach dem sensationellen Einzug ins Champions-League-Finale kassierte Borussia Dortmund am Samstag eine 0:3-Klatsche gegen Mainz. Die Fans ließen ihrem Ärger im Netz freien Lauf, wie Sie dem Video (oben) entnehmen können.
Der Kiez bebt: St. Pauli feiert nach dem 3:1 gegen Osnabrück den Bundesliga-Aufstieg. Fortuna Düsseldorf tritt in der Relegation an.
GAK-Torhüter Christoph Nicht wurde nach Feststehen des Aufstiegs beim 1:1 gegen Horn mit seinen ersten Liga-Minuten in dieser Saison belohnt. Kollege Jakob Meierhofer lobt er in höchsten Tönen.
Kapieren es diese Chaoten denn nie?! Das Drittliga-Spiel zwischen dem MSV Duisburg und Erzgebirge Aue (aktuell 2:2) steht vor dem Ab...
Foto: PICTURE POINT
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Toni Kroos von Real Madrid hat sich vor dem Finale in der Champions League gegen Borussia Dortmund am 1.
Alexander Bommes moderiert ab dem 13. Mai die neue Staffel „Gefragt – Gejagt“ in der ARD. Die beliebte Quizshow beginnt mit einer Überraschung – könnte in den nächsten Wochen aber mehrfach ausfallen. Copyright: ARD/Uwe Ernst Die neue Staffel
Die Aktionswoche gegen Tesla in Grünheide bei Berlin geht nach Handgreiflichkeiten friedlich zu Ende. Vorbei ist der Protest damit jedoch nicht.
Der FCK kann sich bei Eintracht Braunschweig bedanken.
Foto: Andreas Gora/dpa
Zwei Nordclubs haben die Aufstiegsfrage in der zweiten Liga schon vor dem letzten Spieltag entschieden. Holstein Kiel feiert eine große Überraschung, der FC St. Pauli seine Bundesliga-Rückkehr.