Eurovision Song Contest in Malmö: ESC 2024 – das waren die Highlights
Am 11. Mai 2024 fand in Malmö der 68. Eurovision Song Contest statt. Nackte Haut, Songs zum Mitgrölen – wir zeigen Ihnen die schönsten Momente des Wettbewerbs.
Am 11. Mai 2024 fand in Malmö der 68. Eurovision Song Contest statt. Nackte Haut, Songs zum Mitgrölen – wir zeigen Ihnen die schönsten Momente des Wettbewerbs.
Holstein Kiel steigt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die erste Fußball-Bundesliga auf. Damit ist die erste Aufstiegsentscheidung in der zweiten Bundesliga gefallen.
Der 1. FSV Mainz 05 steht nach einem furiosen 3:0 über Borussia Dortmund vor dem letzten Bundesliga-Spieltag der aktuellen Saison über dem Strich. Die Gefühlswelt der Rheinhessen schwankt zwischen Euphorie und Vorsicht.
Auch am Wochenende bleibt das Wetter sonnig und der Frühling lässt sich blicken. Im ganzen Land werden Temperaturen über 20 Grad erwartet. Und auch der Wochenstart am Montag verspricht gut zu werden. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Bei einem Brand eines Wohnhausdaches in München ist ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden. Zum Zeitpunkt des Brandes sind drei Menschen in dem Einfamilienhaus gewesen, die von den Flammen auf dem Dach nichts mitbekommen haben, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag sagte. Alle drei wurden unverletzt von den Einsatzkräften nach draußen gebracht. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und die Polizei alarmiert.
Im Europapark hat es eine neue Achterbahn wohl ganz schön in sich. Im Netz sprechen einige Besucher sogar eine Warnung aus.
Die Handball-Frauen der SG BBM Bietigheim sind überraschend schon drei Spieltage vor Saisonende Deutscher Meister. Es ist der fünfte Titel für die Schwäbinnen und der dritte in Serie.
Was für ein unglaublicher Erfolg! Gleich mehrere Ex-Schalke-Profis erleben etwas Einmaliges und sorgen für ein Karriere-Highlight.
Nach zweijähriger Testphase auf dem Grazer Lendplatz kommt es ab 12. Mai zu fixer Regelung: In fünf Marktgebieten dürfen Lokale auch sonntags offen halten. Gelingt der Schulterschluss mit den Anrainern?
Schneewittchen als Pärchen ; - )
Eine Sängerin interpretiert mehrere Swift-Hits, ein Pfarrer spricht über Religion in den Songtexten: Es haben sich so viele „Swifties“ angekündigt, dass es sogar zwei Gottesdienste gibt.
Eine außergewöhnliche Hochzeit wurde am Freitag in St. Paul im Lavanttal gefeiert. Nachdem die Niederösterreicherin Judith Schneeweis ihrem Matthias einen Antrag gemacht hatte, wurden sie nur kurze Zeit später spontan geheiratet. Das Hochzeitsfest organisierten Freunden innerhalb von wenigen Stunden.
Alle Emotionen und Geheim-Details zum Abschied von Christian Streich beim SC Freiburg.
Foto: Tom Weller/dpa
Alle Emotionen und Geheim-Details zum Abschied von Christian Streich beim SC Freiburg.
Foto: Tom Weller/dpa
Am Samstag (11. Mai) fand der diesjährige "Eurovision Song Contest" in Malmö statt. Am Tag nach der Ausstrahlung herrscht nun Gewissheit.
Wien Energie rüstet traditionellen Wiener Markt mit Photovoltaikanlage und Energiespeicher auf – Marktamtsgebäude wird „Blackout-fit“
Der Kakaopreis geht durch die Decke, Schokolade wird zum teuren Genuss: Die Schlagzeilen der letzten Tage machen das Leben von süßen Fans bitter. Chocolatier Sepp Zotter kennt die Fakten. Und was das mit „Leck Fett´n“ zu tun hat, verrät er der „Krone“.
Das aus Amerika stammende „härteste Workout der Welt“ ist mittlerweile fester Bestandteil der Fitnessszene und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, gilt es doch als besonders effektiv. Doch Kritiker sehen darin einen gefährlichen Trend mit hohem Verletzungsrisiko. Ein Sportarzt klärt auf.
Karl-Markus Gauß feiert am Dienstag seinen 70. Geburtstag. Gelernt hat der Salzburger Schriftsteller in der Vergangenheit vor allem eines: Die Schönheit liegt im Alltäglichen. Mit der „Krone“ sprach der Jubilar über den Charme grindiger Imbissbuden und wie es ihm gelingt, im Moment zu leben.
So etwas sucht wohl seinesgleichen. Hundefans backen Kekse für ihre Vierbeiner. Tier-Ernährungsberaterin Julia Neumann und Marko Schultz von „Elbeküchen“ machen es möglich.
Als Maßnahme gegen Fachkräftemangel wird Zusammenarbeit mit Indonesien verstärkt. Die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte zeigt laut dem Minister bereits messbare Verbesserungen.
Der WM-Lauf war die Generalprobe für den Klassiker in Le Mans. Die Veranstaltung bewies, warum die Rennserie aktuell so beliebt ist. Österreichischer Doppelsieg inklusive.
Junge Bauern in Afrika werfen das Handtuch und verlassen ihre Plantagen, die ältere Generation bleibt zurück und kann Anlagen nicht weiter finanzieren. Chocolatier Josef Zotter weiß, warum Kakao rar wird. Eine Preisanpassung kündigt er für kommenden Herbst an.
Die lange Unterbrechung im Spiel von Dynamo Dresden bei der SpVgg Unterhaching wäre vielleicht gar nicht nötig gewesen. Die SGD ärgerte auch eine andere Pause.
Der dänische Regisseur begründete seine Karriere mit dem Horrorfilm „Nightwatch“. Nach 30 Jahren legt er nach - mit seinem Kind.