*** BILDplus Inhalt *** Roland Kaiser und Silvia - In 16 Wochen um die Welt
Roland Kaiser ging mit seiner Frau auf Weltreise. Die exklusiven Fotos hier!
Foto: Privat
Roland Kaiser ging mit seiner Frau auf Weltreise. Die exklusiven Fotos hier!
Foto: Privat
Die Stuttgarter Kickers haben beim 1:0 vor 8650 Zuschauern gegen den SGV Freiberg dem Druck standgehalten. Schaffen sie das auch am letzten Spieltag und gewinnen beim FC 08 Homburg, steigen sie in die dritte Liga auf. Als einziger möglicher Spielverderber bleibt der VfB II im Rennen.
Endlich dämmert auch der Mode und der Popkultur, was Fans immer schon wussten: Tennis ist der beste Sport der Welt – zumindest der schönste.
Fast im Alleingang hat der Saxofonist den Jazz zurück in die Gegenwart geholt. Das gelingt auch seinem neuen Album "Fearless Movement".
Der stellvertretende Sport-Chefredakteur Walter M. Straten bewertet den Polizeiruf.
Foto: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
Wie aus der Auszeit auf See das siebenjährige Abenteuer einer Weltumseglung wurde, erzählen Claudia Clawien und Jonathan Buttmann in “Sieben Farben Blau”. Delius Klasing: 256 S., gebunden, 26,90 €. ISBN: 978-3-667-12769-3. delius-klasing.de Den
Am Samstag fand das Finale des Eurovision Song Contests in Malmö statt. Das TV-Spektakel verfolgten rund acht Millionen Deutsche vor den heimischen Bildschirmen.
SIMMERN. Am Freitagnachmittag kam es bei Simmern zu einem Auffahrunfall mit zwei beschädigten Fahrzeugen. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte zuvor offensichtlich einen Sandkasten nicht ordnungsgemäß gesichert und diesen dann auf der B50
In jüngster Vergangenheit wurden nicht nur etablierte Studios geschlossen. Ebenfalls kam es zu einer Neugründung. Offenbar haben sich ehemalige Mitarbeiter von Deviation Games in einem neuen PlayStation-Studio zusammengefunden. Die letzten Monate
Ein König macht sich dünne: Bei König Willem-Alexander purzeln die Kilos. Der Monarch hat innerhalb kürzester Zeit deutlich an Gewicht verloren - er verrät auch, wie. Am Koningsdag (27.04.) ließ sich Willem-Alexander von den Niederländern hochleben.
Diese Presseaussendung wurde über den OTS Account von SÖZ gesendet um den Studierenden eine Plattform zu bieten, der Inhalt kommt von den Studierenden und steht nicht in Verbindung mit der Partei.
Der nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat zum 29. Mal den Mount Everest bestiegen und damit seinen eigenen Rekord ausgebaut. Der 54-Jährige habe den Gipfel des mit gut 8.848 Metern höchsten Berges der Welt am Sonntag um 7.25 Uhr Ortszeit erreicht, sagte ein nepalesischer Behördenmitarbeiter, der sich gegenwärtig beim Everest-Basislager aufhält. Sherpa habe als Bergführer eine Gruppe begleitet, sagte der Chef seiner Expeditionsfirma Seven Summit Treks, Mingma Sherpa.
Nemo aus der Schweiz gewinnt den diesjährigen ESC, der überschattet war von Protesten und Skandalen. Wie sie die Stimmung in Malmö vor und beim Public Viewing während der Veranstaltung wahrgenommen hat, berichtet ntv-Reporterin Anna Hohns.
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist oft nicht so rosig, wie sich das viele wünschen. Statt Harmonie ist das Zusammensein dann von Streit und Vorwürfen geprägt. Wie man es schafft, das Verhältnis zu verbessern, erklärt Psychologin Uta Fröhlich.
Über 30 Sozialwohnungen sollten am Reesdorfer Weg in Wattenbek gebaut werden. Die Realisierung liegt auf Eis, weil das Land Schleswig-Holstein derzeit keine Förderung mehr vergibt. Das planen die Investoren in Wattenbek.
Der KBV-Vorstoß für Kassenpatienten sorgt für große Zustimmung bei Ampel und Union.
Foto: picture alliance / dpa Themendienst
Pflegebedarf für Pflegerinnen, Pfleger und Betreuungspersonal
Früher war alles größer: eine Schlange, lang wie ein Linienbus, ein Känguru, so schwer wie zwei Männer. Manche Tiere hatten unglaubliche Ausmaße. Warum verschwanden sie?
Ganz Kiel feiert nach dem 1:1 gegen Fortuna den ersten Bundesliga-Aufstieg der Geschichte, nur die Mienen aufseiten der Düsseldorfer sind betreten. Doch Trainer Daniel Thioune wirkt überhaupt nicht enttäuscht, sondern eher zuversichtlich. Was ihn auch für die Relegation so positiv stimmt.
Als ihr Mann plötzlich stirbt, muss Frau S. ins Heim. Fast niemand besucht sie dort, auch nicht ihre drei Kinder. Hätte sie das gewusst, wäre sie lieber kinderlos geblieben, sagt sie heute.
Die 1. und 2. Bundesliga befinden sich auf der Zielgeraden, der vorletzte Spieltag läuft. Während Köln und Union Berlin akut abstiegsgefährdet sind, steigt Holstein Kiel in die 1. Liga auf. St. Pauli könnte noch folgen. BILD-Sportchef Walter Straten sagt: „Der Norden marschiert, bis auf den HSV.“