ru24.pro
World News in German
Май
2024

Новости за 04.05.2024

Kurz vor dem Schmelzpunkt

DIE WELT 

Wegen der schwächelnden Stahlnachfrage will Thyssenkrupp seine Kapazitäten im Ruhrgebiet herunterfahren und einen Investor mit ins Boot holen – die 27.000 Beschäftigten sind in Sorge, die Wissenschaft sieht auch Chancen.

Gmunden/Wels: Mutmaßlicher Brandstifter in Gmunden festgenommen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wegen Brandstiftung ist am Freitag ein 33-Jähriger im Bezirk Gmunden festgenommen worden. Nach neun Brandfällen im Umfeld der letzten Wohnadressen des Verdächtigten hatte das Landeskriminalamt die Ermittlungen übernommen. Mithilfe eines Sachverständigen wurde der jüngste Brand am 24. April auf mutwillige Brandstiftung zurückgeführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurde der 33-Jährige gestern in die städtische Justizanstalt gebracht. Die Tatvorwürfe bestreitet er.

Vorlesezeit

Stadt-Koeln.de 

4. Mai 2024, 11 bis 11:30 Uhr
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler

Kate ist krank: Prinz Harry und Meghan nehmen sich zurück - Promiflash.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Kate ist krank: Prinz Harry und Meghan nehmen sich zurück  Promiflash.de
  2. Nach Harrys London-Trip: Meghan Markle bestätigt gemeinsame Reise zu ihren Wurzeln  Merkur.de
  3. Invictus Games feiern Jubiläum: Prinz Harry fliegt ohne Meghan nach London - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  4. Prinz Harry allein zu Haus: Royal kassiert erneut harte Abfuhr von seiner Familie  Gala.de
  5. Harrys Rückkehr nach London – Sprecher bestätigt Details über Meghan  t-online

Beliebtes Gewürz: Glyphosat in Paprikapulver (Chip)

Press24.net 

Paprikapulver Edelsüß darf in keiner Küche fehlen. Dass Sie beim Kauf des beliebten Gewürzes genau hinschauen sollten, zeigen die Ergebnisse von ÖKO-TEST. 23 Pestizide in einer einzigen Packung - das ist der erschreckende Rekord im

Mutmaßlicher Brandstifter in Gmunden festgenommen

Salzburger Nachrichten 

Wegen Brandstiftung ist am Freitag ein 33-Jähriger im Bezirk Gmunden festgenommen worden. Nach neun Brandfällen im Umfeld der letzten Wohnadressen des Verdächtigten hatte das Landeskriminalamt die Ermittlungen übernommen. Mithilfe eines Sachverständigen wurde der jüngste Brand am 24. April auf mutwillige Brandstiftung zurückgeführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurde der 33-Jährige gestern in die städtische Justizanstalt gebracht. Die Tatvorwürfe bestreitet er.