ru24.pro
World News in German
Май
2024

Новости за 03.05.2024

Freitagsgefühle

Hr1.de 

Freitage fühlen sich für Pfarrer Andre Lemmer aus Kassel anders an als die anderen Wochentage. Das liegt bestimmt daran, dass die Woche fast geschafft ist und die Vorfreude auf ein paar freie Stunden am Wochenende groß ist. Wenn doch dieses „Freitagsgefühl“ auch für die anderen Wochentage gelten könnte.

Justiz: Schnellere Verfahren bei Asylklagen

Stern 

Bisher dauern Gerichtsverfahren zu Asylbescheiden im Schnitt fast ein Jahr - künftig sollen es noch drei Monate sein. Um das zu erreichen, hat das Justizministerium nun ein Maßnahmenpaket vorgelegt.

Levi Walser von Malans zu Chur

Schweizer Unihockeyserver 

Chur Unihockey angelt sich ein Nachwuchstalent. Vom Kantonsrivalen Alligator Malans wechselt Levi Walser (Jahrgang 2004) zu den Churern.

Er machte RTL groß: Helmut Thoma ist 85

Salzburger Nachrichten 

RTL ist heute aus der deutschen Medienlandschaft nicht wegzudenken. Dass es so kam, ist eng mit Helmut Thoma verknüpft. Der Wiener Medienmanager machte RTL in den 80er- und 90er-Jahren als Geschäftsführer groß und prägte damit das deutsche Privatfernsehen nachhaltig. Nach seinem Abgang war er weniger gut auf den Medienkonzern zu sprechen und brachte sein Wissen in einer Vielzahl von Aufsichtsräten ein. Heute feiert Thoma seinen 85. Geburtstag.

Bundesliga: VfB Stuttgart hat Planungssicherheit

Stern 

Auf wen die Verantwortlichen des VfB Stuttgart in der kommenden Saison bauen können, ist noch unklar. Die Qualifikation für die Champions League hilft aber, die Planungen voranzutreiben.

EU-Flüchtlingsdeal mit Libanon – ein „schwerer Fehler“?

DIE WELT 

Ursula Von der Leyen hat in Beirut einen milliardenschweren Migrationsdeal mit Libanon verkündet. Damit soll illegale Migration in die EU begrenzt werden. Das Abkommen wird von verschiedenen Seiten kritisiert, WELT-Außenpolitikredakteur Daniel-Dylan Böhmer berichtet.

EU-Flüchtlingsdeal mit Libanon – ein „großer Fehler“?

DIE WELT 

Ursula Von der Leyen hat in Beirut einen milliardenschweren Migrationsdeal mit Libanon verkündet. Damit soll illegale Migration in die EU begrenzt werden. Das Abkommen wird von verschiedenen Seiten kritisiert, WELT-Außenpolitikredakteur Daniel-Dylan Böhmer berichtet.

Wien/Köln: Er machte RTL groß: Helmut Thoma ist 85

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

RTL ist heute aus der deutschen Medienlandschaft nicht wegzudenken. Dass es so kam, ist eng mit Helmut Thoma verknüpft. Der Wiener Medienmanager machte RTL in den 80er- und 90er-Jahren als Geschäftsführer groß und prägte damit das deutsche Privatfernsehen nachhaltig. Nach seinem Abgang war er weniger gut auf den Medienkonzern zu sprechen und brachte sein Wissen in einer Vielzahl von Aufsichtsräten ein. Heute feiert Thoma seinen 85. Geburtstag.

CDU: Günther gegen Gleichsetzung von Linkspartei und AfD

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der CDU gilt ein Unvereinbarkeitsbeschluss über die Zusammenarbeit mit Linkspartei und AfD. Doch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther sieht in der Linkspartei keine Gefahr für die Demokratie - ganz im Gegensatz zur AfD.

Kräftiger Kurssprung bei Apple und MSCI World ETFs ohne Ballast

DIE WELT 

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Pivot-Hoffnungen bei China-Tech, ein Monster-Aktienrückkaufprogramm und die Frage, ob der Hype um Novo Nordisk schon vorbei ist.