«Wir sind uns einig, dass die Marke für nichts steht»: wie Esprit seinen Esprit verlor
Esprit startete als Hippie-Marke und wurde in den 2000er Jahren immer biederer. Heute weiss das Unternehmen selbst nicht, was es eigentlich sein will.
Esprit startete als Hippie-Marke und wurde in den 2000er Jahren immer biederer. Heute weiss das Unternehmen selbst nicht, was es eigentlich sein will.
Unter der konservativen PiS-Regierung hatte die katholische Kirche so viel Einfluss auf die Politik wie lange nicht. Doch die fortschreitende Säkularisierung des Landes konnte sie nicht aufhalten.
Zypern ist seit 1974 in einen griechischsprachigen Süden und einen türkischsprachigen Norden geteilt. Obwohl es auf der Insel mittlerweile neun Checkpoints gibt, haben viele Einwohner die Grenze innerhalb des eigenen Landes noch nie passiert.
Das Finanz-, Liquiditäts- und Kommunikationsproblem der Schweizer Armee ist im Kern ein Regierungsversagen des Bundesrates. Dessen Hinhaltetaktik mag kurzfristig aufgehen, mittelfristig schwächt sie ihn weiter.
Auf Instagram und Tiktok inszenieren immer mehr Frauen das klassische Hausfrauenmodell. Ist der Trend problematisch oder bekommt damit die unbezahlte Arbeit endlich Aufmerksamkeit?
Marktgemeinde Neumarkt gegen Bürgerliste ZNN: Bei der Sitzung des Gemeinderats wurde Bürgermeister Josef Maier auf das OGH-Urteil angesprochen, das zuungunsten der Marktgemeinde ausgegangen ist.
Am Samstag werden im ganzen Bezirk wieder die Osterfeuer entfacht. Was man dabei beachten sollte und wo man sein Feuer melden kann, erklärt die Feuerwehr.
Die Flaute am Bau und die Zinserhöhungen setzen dem Agrar- und Baustoffhändler BayWa zu: Er schreibt 93 Millionen Euro Verlust. Nun müssen Geschäftsfelder abgestoßen werden.
Doch wie stark die Leitzinsen in diesem Jahr noch sinken werden, ist für Volkswirte weiter offen: Ein Prozentpunkt, mehr oder doch weniger?
Lachen und Lernen mit dem kostenlosen Fun Fact des Tages vom Freitag, dem 29.3.2024 | Jetzt auf TAG24
LINZ/WELS. Die Liberalisierung des Marktes hat zu Veränderungen im Bestattungswesen geführt, auch die Teuerung wirkt sich aus.
Jetzt kommt's knüppelhart. Ohne ihren Wahlmagneten Ueli Fisch haben die Grünliberalen den Bezug zur Realität verloren. Oder steckt gar ein raffiniertes Kalkül hinter allem? Illustration: Tom Werner Als Thurgauer Grünliberaler kommt man nicht darum
Aktivisten zufolge wurden mindestens 36 syrische Soldaten bei einem israelischem Luftangriff getötet. Der oberste US-General hat mitgeteilt, dass Israel nicht alle amerikanischen Waffen bekommen habe, die das Land wollte. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist ein Reisebus von einer Autobahn abgekommen und umgestürzt. In Nordrhein-Westfalen verunglückte eine Gruppe Berufsschüler aus Warburg. Ein Insasse wurde schwer verletzt. B ei einem Busunglück auf der Autobahn
Die Renten sollen steigen, doch die Beiträge nicht. Auch das Renteneintrittsalter will die Ampel nicht antasten. Das Reformpaket von Lindner und Heil ist der FDP im Nachhinein nicht geheuer. Die SPD will aber keinerlei Änderungen daran dulden. Die
Innsbrucks Grünen-Bürgermeister Georg Willi hat sich "offen" gezeigt, wer die Grünen in die kommende Nationalratswahl führen soll. "Wir haben jedenfalls drei super Leute. Das werden die kommenden Monate zeigen", sagte Willi im APA-Gespräch und
IM Motors, eine Tochtergesellschaft von SAIC, die sich auf Elektroautos spezialisiert hat, steht kurz davor ihr neustes Modell, den IM L6, in den Markt einzuführen. Die Besonderheit dieses Autos ist die verbaute Festkörperbatterie , die eine
Wechselt Max Verstappen in der Formel 1 tatsächlich zum Erzrivalen? Was undenkbar schien, ist nun doch ein immer ernsteres Thema. © IMAGO/Motorsport Images Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1 Red Bull-Pilot Max Verstappen ist der
Israels Regierungschef gibt sich weiter als entschlossener Kriegsherr. Die Armee meldet die Tötung eines weiteren ranghohen Mitglieds der islamistischen Hamas. Die News im Überblick. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sieht im
In der IT-Branche entscheidet die Qualität des Recruitings über den Erfolg oder Misserfolg bei der Fachkräftesicherung. Erfahren Sie, wie Tech-Recruiting-Partnerschaften für eine nachhaltige Personalpolitik im IT-Sektor unverzichtbar werden. Der
Der Preis von Ethereum hat in den letzten Tagen weiterhin Gewinne verzeichnet und liegt derzeit über der Marke von 3.500 $. Die Kryptowährung könnte zusätzliche Aufwärtsdynamik gewinnen, wenn sie in naher Zukunft den Widerstand bei 3.680 $
Bud Spencers bessere, blonde Hälfte mit den stechend blauen Augen kam am 29. März 1939 in Venedig zur Welt.
Die Renten sollen steigen, doch die Beiträge nicht. Auch das Renteneintrittsalter will die Ampel nicht antasten. Das Reformpaket von Lindner und Heil ist der FDP im Nachhinein nicht geheuer. Die SPD will aber keinerlei Änderungen daran dulden.
In Syrien greift das israelische Militär verstärkt proiranische Milizen an. Die Hisbollah im Libanon meldet ihrerseits heftige Angriffe auf den Norden Israels.