Bei der SV Ried wurde Klartext gesprochen
RIED. Die SV Guntamatic Ried empfängt am morgigen Freitag in der 2. Fußball-Liga den FC Liefering (18.10 Uhr).
RIED. Die SV Guntamatic Ried empfängt am morgigen Freitag in der 2. Fußball-Liga den FC Liefering (18.10 Uhr).
PISA und die Bildungsforschung haben die Bildungspolitik in die Irre geführt. Immer mehr Integration und Öffnung waren die Folge. Die Auswirkungen wurden unterschätzt. Ein Gastbeitrag.
Damit die medizinische Versorgung am Land nicht zum Notfall wird, schlägt die Partei ein neues Finanzierungsmodell und Verbesserungen im medizinischen Bereich vor. Auch die Bürokratie solle zurückgestutzt werden.
Muss Köln gegen Leipzig und im Trainingslager auf Kapitän Florian Kainz verzichten?
Foto: Andreas Pohl / BILD
Für Fürth kommt es aktuell knüppeldick! Zur sportlichen Talfahrt...
Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Die Jugendarbeit bei der Brüeler Feuerwehr war coronabedingt fast eingeschlafen. Jetzt wird mit einer neuen Jugendfeuerwehr durchgestartet. Das scheint zu gelingen.
Der KAC hat beste Chancen, heuer wieder österreichischer Eishockeymeister zu werden. Die Fans halten dem Verein aber unabhängig von Erfolgen die Treue. Eine Video-Doku blickt hinter die Fan-Leidenschaft.
2023 wurden rund fünf Millionen Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur gesteckt, in fünf Jahren sollen es 25 Millionen sein. Am 20. März startet die beliebte Aktion „Burgenland radelt“.
Lange war es befürchtet worden, nun ist es so weit: Mercedes-Benz hat sich entschlossen, die eigenen Niederlassungen zu verkaufen. Das bringt auch Unruhe in die hannoverschen Autohäuser der Marke, in denen mehrere Hundert Menschen beschäftigt sind. Wie geht es dort weiter?
Die Osprey Escapist Bikepacking Taschen sollen an beinahe jedes Fahrrad passen und euch helfen, Gepäck sorglos am Bike zu verstauen. Wasserdichte Reißverschlüsse und verschweißte Nähte sollen vor den Elementen schützen, das Hauptmaterial ist recycelt.
Tarifkonflikte verleiden Urlaubern die Vorfreude auf die Osterferien. Lesen Sie hier einen Überblick über die Streikgefahr an Flughäfen und bei der Bahn.
Wem trotz frühlingshafter Temperaturen die Lust aufs Skifahren noch nicht vergangen ist, der sollte die kommenden Wochen unbedingt nützen. Denn noch haben zumindest die großen heimischen Skigebiete offen. Zu Ostern ist dann aber endgültig Schluss.
Anlässlich des Treffens des Dialogorgans „Schweizer Musik“ 2024, haben die SRG und die Vertreter:innen von zehn Organisationen der Schweizer Musikbranche die neue Charta der Schweizer Musik unterzeichnet. Die Zusammenarbeitsvereinbarung hat zum Ziel, die Schweizer Musik und neue Talente zu fördern [...] weiterlesen
Читать дальше...Damit wenigstens die finanzielle Last gemildert wird, bitten wir um Spenden.
Bis vor kurzem gingen Wohnimmobilien im Land in Rekordzeit und zu Höchstpreisen weg. Manche Folgen zeigen sich jetzt – in Frust und Prozessen. Ein Experte erklärt, wie man beim Hauskauf auf Nummer sicher geht.
Eingerahmt von einem frühen Tor durch Sancho und einem späten Tor durch Reus zieht der BVB in die Runde der besten acht Mannschaften Europas ein. Unser Spielbericht:
Der Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der Situation beim VfB Stuttgart. In der 281. Folge blicken Philipp Maisel und Christian Pavlic auf die Nominierungen der VfBler, den Aufsichtsrat und die Spiele gegen Union und Hoffenheim.
Mehr als sechs Kilo salzige Knabbereien verspeisen die Deutschen im Schnitt pro Person jährlich – und am beliebtesten sind Kartoffelchips. Doch welche schmecken am besten? Der Drei-Sterne-Koch Thomas Schanz hat 16 Sorten blind verkostet.
Die Zukunft des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen-Steele ist bis auf weiteres gesichert. Der Sanierung wird ein Bereich zum Opfer fallen.
In Nigeria ereignen sich so viele Entführungen wie in kaum einem anderen Land der Welt. Warum ist das so - und wer entführt wen?
Anton, Führich, Mittelstädt, Undav – gleich vier VfB-Profis stehen im Aufgebot des DFB für die anstehenden Länderspiele. Und es könnten bis zur EM sogar noch zwei weitere dazu kommen. Der Cheftrainer äußert sich zu den Personalien.
Mit der Liste des immateriellen Kulturerbes sollen identitätsstiftende Traditionen und Praktiken eines Landes gewürdigt werden. Darauf findet man in Deutschland das Märchenerzählen, die Flösserei – und neu auch den Berliner Techno.
Günstig, stark und vor allem leise: Die Fossibot F800 ist mit ihren 800 Watt und 512 Wattstunden äußerst attraktiv. Warum sie die beste Powerstation unter 300 Euro ist, zeigt TechStage im Testbericht.
In der Pferdedressur ist der erst 22-jährige Ivan schon eine grosse Nummer. Die Arbeit mit den sensiblen Tieren hat dem Artisten über schlimme Zeiten hinweggeholfen.