"Voice Kids"-Coach : Wincent Weiss: Ich wurde mit dem Erfolg schüchtern
Vor acht Jahren feierte Wincent Weiss mit "Musik sein" seinen ersten großen Hit. Damals sei er noch viel offener und extrovertierter gewesen. Doch der Erfolg habe das geändert.
Vor acht Jahren feierte Wincent Weiss mit "Musik sein" seinen ersten großen Hit. Damals sei er noch viel offener und extrovertierter gewesen. Doch der Erfolg habe das geändert.
Am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße wird ein Mann hinterrücks erschossen. Bis zum Prozessbeginn am heutigen Donnerstag sind knapp 50 Jahre vergangen.
Seitdem die B174 zwischen Gornau und Chemnitz eröffnet wurde, hagelt es Beschwerden wegen Lärms. Eine Überprüfung ergab Mängel im Lärmschutz.
Sachsenlotto blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Durch die Millioneneinnahmen gewinnen jedoch nicht nur einzelne Glückspilze.
Der strauchelnde Autobauer, das Modell Ocean wird bei Magna in Graz gefertigt, führt Gespräche mit Nissan als möglichem Geldgeber.
Die „Berliner Zeitung“ streicht ein Interview mit Roger Waters zusammen. Wusste der Musiker davon? Er stellt seine Version ins Netz.
Die tz vergleicht in der Serie „Die rote (R)evolution“ das Gestern und Heute beim FC Bayern. In Teil fünf geht es um die Medien-Arbeit des deutschen Rekordmeisters.
Florian Stritzel hat sieben Jahre für den HSV gespielt. Am kommenden Sonntag kehrt er mit Wehen Wiesbaden in den Volkspark zurück. Vorher sprach er mit TAG24.
Haben Politiker in der Affäre Einfluss auf die Verwaltung genommen? Nun liegt ein Zwischenbericht vor und die Linke fordert den Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters.
Nach Wilders' Wahlsieg fand sich keine Koalition zusammen. Nun will der Rechtspopulist seine Macht aus einem anderen Amt heraus ausüben.
Seit Montag gibt es die ersten Folgen von "The 50": Mit ihrem Yasin-Flirt sorgte Jenny Elvers schon für Schlagzeilen. Nun verriet sie weitere Details zur Show.
Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen 80 Gemeinden. Alles wird neu geordnet in Eschenz. Der Gemeinderat wird sich in Zukunft auf die strategischen Entscheidungen fokussieren und sich aus
Die finanzielle Belastung von Familien in der Schweiz steigt. Gemäss dem aktuellen Familienbarometer sorgen sich viele um ihr Budget, was Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche hat. Themen wie Umwelt und Gesundheit geraten dabei in den
Die EU-Kommission habe vom EU-Gipfel einen "sehr deutlichen Hinweis erhalten, dass der Europäische Rat den Prozess beschleunigen will", erklärte EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi am Mittwoch im Interview mit dem European Newsroom (ENR) zur
Immer mehr Beschäftigte in Österreich gehen in Bildungskarenz. Die Kosten für Weiterbildungsgeld inklusive Sozialversicherungsbeiträge schnellten von 380 Mio. Euro im Jahr 2022 auf 512 Mio. Euro im Jahr 2023 nach oben, geht aus einer Auswertung der
Welche Filme am Donnerstag in den Kinos der Region starten, und welche sich anzuschauen lohnen, lesen Sie in unseren Filmkritiken. In der Literaturverfilmung „Die Herrlichkeit des Lebens“ zeigt der in Aachen geborene Regisseur Georg Maas den vor 100
Rom. Aus Datenschutzgründen versenden italienische Behörden keine Fotos mehr an Temposünder – das Land ist Europameister der Radarfallen. In Italien werden zum Schutz der Privatsphäre künftig keine Blitzerfotos von Radarfallen mehr verschickt. Dies
Essensangebote für alle Kinder, neue Kennzeichnungen für Lebensmittel, keine Mehrwertsteuer mehr auf Obst und Gemüse: Der Bundestag debattiert heute über die Empfehlungen des ersten Bürgerrats zur Ernährung. Das vom Parlament eingesetzte Gremium mit
Am Mittwochabend kam es auf einer Bundesstraße in Maroldsweisach (Unterfranken) zu einem tödlichen Unfall, bei dem eine 65-Jährige verstarb.
Die USA haben eigenen Angaben zufolge weitere Drohnen und Raketen der Huthis zerstört. Israel will den Gazastreifen mit Hilfsgütern "überschwemmen". Alle Entwicklungen im Liveblog.
Vor dem Champions-League-Achtelfinale zwischen Borussia Dortmund und PSV Eindhoven wurde ein Fan der Gäste aus den Niederlanden schwer verletzt.
Am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße in Ost-Berlin wird ein Mann hinterrücks erschossen.
Auf Österreichs Straßen sind immer mehr Raser unterwegs: Im Jahr 2023 hat die Verkehrspolizei mehr als sechs Millionen Geschwindigkeitsübertretungen angezeigt oder als Organstrafverfügung geahndet und fast 1,9 Millionen Alkoholtests durchgeführt. Immer häufiger erwischen die Beamten auch Lenker unter Drogeneinfluss und beanstanden mangelnde Kindersicherung im Wagen.
KURIER verlost 1x2 Plätze für "Wilde Kräuter im Garten – Beikräuter erkennen und sammeln" Workshop auf der City Farm im Augarten