US-Wahl 2024: Trump ist noch nicht gewählt – doch denkt bereits über mögliche Kabinettsmitglieder nach
Alle wichtigen News zur US-Wahl 2024.
Alle wichtigen News zur US-Wahl 2024.
Liebe Mitglieder, Kinder und Eltern, auch in diesem Sommer wird die Tennisschule Adriana Barna das Tennistraining bei uns im Bayern 07 übernehmen. Als Trainer steht uns wieder Todor zur Verfügung. […]
Richard Seusing ist CFO Central Northern Europe bei den B Hotels. Beim ahgz Hotelkongress am 8./9. April im Europa-Park spricht er über Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Das Programm, Infos und Tickets gibt es hier. Seusing wird beim
Im zähen Tarifstreit des Einzelhandels empfiehlt der Handelsverband den Arbeitgebern, schon vorab die Löhne zu erhöhen. Das ist auch für dm ein Fingerzeig.
Bei der Untersuchung des plötzlichen Sinkflugs eines Boeing Dreamliners gerät einem Bericht zufolge der Pilotensitz bzw. Sitzbewegungen des Piloten ins Visier der Ermittler. Auch die Möglichkeit eines elektrischen Kurzschlusses wird geprüft.
Beim WTA-Turnier von Indian Wells gab es am Mittwoch im Achtelfinale eine echte Überraschung. Gael Monfils und Casper Ruud lieferten sich derweil ein umkämpftes Duell - mit dem besseren Ende für den Norweger.
Freiheitliche halten Aktuelle Stunde zu brutalen Straftaten durch Asylanten ab – härterer Kurs gegen Gewalttäter gefordert.
Ein effektives Workout ohne Plank? Unvorstellbar! Schließlich gilt die Ganzkörperübung als Garant für sichtbare Bauchmuskeln, einen starken Rücken und einen festen Po. Doch es gibt auch Gegenstimmen. So behauptet ein Experte, Planks seien alles
In drei Monaten startet in Deutschland die Europameisterschaft. Eine junge Dortmunder Fußballerin ist schon jetzt voller Vorfreude.
Die Auftragsbücher des Rüstungskonzerns Rheinmetall quellen über. Bis 2026 könnte sich der Umsatz gegenüber 2023 fast verdoppeln, signalisiert CEO Armin Papperger. Die Aktionäre profitieren: Die Dividende steigt deutlich.
Beim HC Elbflorenz schreitet die Kaderplanung für die kommende Saison voran: Im Sommer kommt der französische Keeper Robin Cantegrel nach Dresden.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach möchte das Gesundheitssystem auf „militärische Konflikte“ vorbereiten. Jochen Werner unterstützt den Vorstoß. Der Chef der Uniklinik Essen hat drei maßgebliche Defizite ausgemacht.
Die alten Häuser stammen aus den 70er Jahren und stehen in prominenter Lage. Seit Herbst sind Pläne bekannt, jetzt gibt’s die Bürgerversammlung. Und kennen Sie den Namensgeber der Straße?
Ob Wandern oder Radeln - Funktionskleidung eignet sich dafür sehr gut! Beim Waschen und Pflegen muss man aber einiges beachten, damit die Funktionalität erhalten bleibt.
Chemnitz steht im Halbfinale des Europe Cups und hat eine realistische Chance auf den Titel. Für den Erfolg der Niners steht Trainer Pastore.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen hat Witten keinen Leitfaden zur Nutzung einer gendergerechten Sprache. Den fordern nun die Grünen.
VW versieht die Elektroautos ID.3 und ID.7 Tourer als GTX mit erheblich mehr Leistung als bislang. Sie folgt damit dem allgemeinen Trend zu mehr Kraft.
Pietro Lombardi hatte vor wenigen Wochen mit kryptischen Zeilen für Verwirrung bei seinen Fans gesorgt. Der "DSDS"-Juror hinterließ kryptische Zeilen
Porsche hat den Taycan neu aufgelegt und eine echte Rakete daraus gemacht. Wird sie dem Platzhirsch Tesla Model S Plaid gefährlich? Wir wagen den ersten Datenvergleich der beiden Power-Limousinen.
Großbritannien ringt um eine schärfere Asylpolitik. Neben dem Ruanda-Abschiebeplan hat die konservative Regierung eine zweite Vereinbarung mit dem afrikanischen Land getroffen. Abgelehnte Asylbewerber sollen Geld bekommen, wenn sie freiwillig nach Ruanda gehen.
Читать дальше...Die 58-jährige US-amerikanische Biochemikerin Elly Tanaka übernimmt ab 1. April die lange Zeit vakante Leitung des Instituts für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien. Die Nachbesetzung wurde in Folge des Abganges des IMBA-Gründungsdirektors Josef Penninger bereits im Jahr 2018 notwendig. Seither wurde das Institut interimistisch von Jürgen Knoblich geleitet, der sich ebenfalls um den 2022 ausgeschriebenen Chefposten beworben hatte.
Die 59-jährige US-amerikanische Biochemikerin Elly Tanaka übernimmt ab 1. April die lange Zeit vakante Leitung des Instituts für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien. Die Nachbesetzung wurde in Folge des Abganges des IMBA-Gründungsdirektors Josef Penninger bereits im Jahr 2018 notwendig. Seither wurde das Institut interimistisch von Jürgen Knoblich geleitet, der sich ebenfalls um den 2022 ausgeschriebenen Chefposten beworben hatte.