„Let’s Dance“: Das sind die Tänze in Show 3 – Wer ist raus?
14 Promis kämpfen um den Titel „Dancing Star 2024“. Hier behalten wir alles rund um Tanzpaare, Tänze und Entscheidungen in der aktuellen Staffel „Let’s Dance“ im Blick.
14 Promis kämpfen um den Titel „Dancing Star 2024“. Hier behalten wir alles rund um Tanzpaare, Tänze und Entscheidungen in der aktuellen Staffel „Let’s Dance“ im Blick.
Gastro-Unternehmer Alexander Freund eröffnet im zweistöckigen „Pressecafé“ einen Steakclub und ein Café. So wird das Innere aussehen.
Ein 15-Jähriger ist in Osnabrück mit einem Auto vor der Polizei geflohen. Mit bis zu 200 km/h raste er durch die Stadt. Am Ortsausgang kam er von der Straße ab und prallte gegen eine Laterne. Kurz darauf wurde er festgenommen.
Lukas Daschner überzeugte gegen Freiburg, will mehr Einsatzzeit. Legt er in Mainz los für den VfL Bochum? Was dafür und was dagegen spricht.
Culver spielte Hunderte Rollen in Film und Fernsehen - und blieb für eine besonders in Erinnerung.
Kritik begleitet Borussia Dortmund die ganze Saison. Triumphal daher jetzt der Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Es gab aber nicht nur schwarz-gelbe Freude am Mittwochabend.
Bislang wird Apples Mixed-Reality-Headset nur in den USA vertrieben. Die nächsten Länder dürften jedoch bald folgen. Erste Indizien liefert nun ein Codeleak.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Vor 17 Jahren sinkt ein Fährschiff nach einer Kollision vor der Küste von Santorin. Das Wrack liegt bis heute in den Tiefen des Meeres. Die Gefahr, die von dem versunkenen Schiff für die griechische Urlaubsinsel ausgeht, besteht bis heute.
Seit etwas mehr als zehn Jahren hat die Gemeinde Hallwang ein eigenes Kulturzentrum. Auch örtliche Vereine sind regelmäßig im Haus zu Gast.
Die Regionalliga West geht allmählich in die heiße Phase. Pünktlich zur "Crunchtime" scheint sich die Lage beim jüngst stark personalgeschwächten Titel-Favoriten Alemannia Aachen zu beruhigen.
Am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße in Ost-Berlin wird ein Mann hinterrücks erschossen. Bis Anklage erhoben werden kann, vergehen Jahrzehnte. Nun steht ein Ex-Stasi-Mitarbeiter vor Gericht.
Rheinmetall hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut Rekordwerte erreicht. Der größte deutsche Rüstungskonzern sieht eine "neue sicherheitspolitische Dekade" angebrochen und will weiter wachsen.
Nach dem CL-Viertelfinaleinzug gegen Inter Mailand erklärte Atletico-Trainer Diego Simeone sein Verhalten im Elfmeterschießen - und lobte Keeper Jan Oblak, der auf einen "harten Monat" zurückblickte.
Laut Sergei Aleinik, dem weißrussischen Außenminister, ist Indien am Aufbau von Beziehungen zur Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) interessiert. Das Land erwäge die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit dem Bund, erklärte der Minister.
Dortmund – Bundespolizisten kontrollieren zwei junge Männer im Hauptbahnhof und finden Drogen. Am Abend des 13. März wurden im Dort...
Foto: BILD.de
Berufstätige Erwachsene mit einem klassischen Bürojob bewegen sich dieser Tage im Homeoffice besonders wenig. Was zu Schulzeiten die aktive Pause war, könnte im heimischen Büro ein Fitness-Game auf der Nintendo Switch sein. Spiele und Zubehör gibt es in Hülle und Fülle.
Die New Yorker Heritage-Brand, die vor allem in den 90ern und frühen 2000ern Kultstatus genoss, soll dem Kölner Retailer neue Umsatzpotentiale bescheren und gleichzeitig das Image von Snipes international stärken.
Lanxess präsentiert seine Geschäftszahlen für 2023 und gibt einen Ausblick fürs laufen Jahr: Die Aktie stürzt ab, die Dividende schrumpft und hunderte Stellen sollen gestrichen werden.
Gut zwei Jahre ist es her, dass Billiganbieter Kunden massenweise kündigten. Für die Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Hessen gibt es jetzt einen Verhandlungstermin - und erste positive Signale.
Mit dem Hundeschlitten durch Alaska: Das Iditarod sorgt für spektakuläre Bilder – und heftige Kritik von Tierschützern. Der Lenker Dallas Seavey baute sich dieses Jahr ein Denkmal. Drei Hunde starben.
Mit dem Hundeschlitten durch Alaska: Das Iditarod sorgt für spektakuläre Bilder – und heftige Kritik von Tierschützern. Der Lenker Dallas Seavey baute sich dieses Jahr ein Denkmal. Drei Hunde starben.
Neue Zahlen zeichnen ein ernüchterndes Bild: Ausländische Investoren investieren immer weniger in Deutschland. Eine bedeutende Branche sieht den Standort besonders kritisch.
Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Sitz der Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS in Frankfurt.