Kommentar von Jörg Althoff - Vogt sollte sich eingestehen: Es ist vorbei.
VfB-Präsident Claus Vogt führt einen Machtkampf, in dem es ihm nur um sich selbst geht.
Foto: David Inderlied/dpa
VfB-Präsident Claus Vogt führt einen Machtkampf, in dem es ihm nur um sich selbst geht.
Foto: David Inderlied/dpa
Wegen einer Polio-Infektion als Kind war Paul Alexander mehr als 70 Jahre lang auf eine „Eiserne Lunge“ angewiesen. Nun ist der Anwalt gestorben, nachdem er an Corona erkrankt war.
Wenn der Partner fremdgegangen ist, dann stellt sich schnell die Frage, ob man eine Beziehung noch weiterführen kann. Die Paarberaterin Melanie Mittermaier hat einen Leitfaden entwickelt, der bei der Entscheidung helfen kann.
Nach einem tödlichen Radunfall in Halle vor einem Jahr, fordert das Landverkehrsministerium die Kommunen auf, Poller auf Radwegen zu überprüfen. In Halle wurden bereits viele abgebaut.
Grand-Smash-Turniere sind im Tischtennis das, was Grand Slams für den Tennis-Sport bedeuten: die größten Turniere des Jahres. In Singapur läuft es aus deutscher Sicht gerade sehr erfolgreich.
Grand-Smash-Turniere sind im Tischtennis das, was Grand Slams für den Tennis-Sport bedeuten: die größten Turniere des Jahres. In Singapur läuft es aus deutscher Sicht gerade sehr erfolgreich.
Michael Garteig ist der Dauerbrenner unter den Torhütern in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) - und für Vizemeister ERC Ingolstadt die Lebensversicherung. "Wir kämpfen um unser Überleben", sagte der Kanadier nach dem 3:2-Sieg im zweiten Vor-Play-off-Duell mit den Kölner Haien. Mit 39 Paraden, darunter spektakuläre vor allem im Schlussdrittel, hatte der 32-Jährige die Saison zumindest um einen Tag verlängert.
SPÖ-Chef streckt Kanzler Nehammer die Hand aus, noch vor der Nationalratswahl gemeinsam die Weichen für mehr Ärzt*innen im öffentlichen Gesundheitssystem zu stellen
Angesichts anhaltender Bandengewalt und einer zunehmend prekären humanitären Lage in Haiti haben die Vereinten Nationen eine "Luftbrücke" zur Versorgung der Bevölkerung des Karibikstaats angekündigt. Das UN-Büro in Haiti arbeite daran, "eine Luftbrücke mit der Dominikanischen Republik einzurichten, um den Transport von Hilfsgütern und die Verlagerung von UN-Personal zu ermöglichen", hieß es am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. Einer der mächtigsten Bandenchefs im Land erklärte derweil, die Kämpfe... Читать дальше...
Stefan Jagerhofer und Judith Fasching luden zwei Tage lang zur Eurogast Interex Gastromesse in die Stadtwerke-Hartberghalle. Unter dem Motto „Noch größer - noch attraktiver“ strömten Aussteller und Besucher nach Hartberg.
Zweimal scheiterte der Start bereits. Nun ist das Raketensystem „Starship“ mit Verzögerung zu einem dritten Teststart aufgebrochen.
Deutschland hat die Liebe zum Verbrenner wiederentdeckt. Das ist romantisch und vorübergehend auch rational. Aber wenn wir nicht aufpassen, ist es der Todesstoß für die deutsche Autoindustrie. Ein Kommentar.
In seinen Memoiren schildert Earl Spencer die sexuellen Übergriffe und Schläge, die er in Maidwell Hall erlitt und die ihn lebenslang mit „Dämonen“ zurückließen. Copyright: dpa In seinen Memoiren beschreibt Charles Spencer ausführlich, wie er als
In Thale im Harz gibt es einen Begräbnisforst – oben auf dem Berg, direkt über der Stadt. Die Förster planen nun, das Areal zu erweitern. Denn auch im Harz wird der Trend immer beliebter: Natur statt Friedhof.
Auch vor dem Meistergruppen-Start in der Fußball-Bundesliga dreht sich bei Rapid vieles um die verbalen Entgleisungen nach dem Derby am 25. Februar. Am Montag war mit einem Abzug von zwei Punkten für die kommende Saison eine neue Bestrafung bekannt geworden. "Jetzt haben wir wieder eine neue Woche, wo wieder neue Themen auftreten, wo es wieder in die Richtung geht, dass das Spiel davon beeinflusst wird. Irgendwann ist dann auch einmal gut", sagte Rapid-Trainer Robert Klauß.
Mehrere Monate sind die Arbeiten in der Bahnhofstraße in Lichtenrade schon im Rückstand. Nun zieht Tempelhof-Schöneberg Konsequenzen.
VORCHDORF. So lange der Vorrat reicht können Biertrinker bei jedem Schluck Pfeffer, Sorghum und Zutaten afrikanischen Ursprungs herausschmecken: Ein Seiterl als »Brückenbauer«
Eine Konstante im Fernsehen: Seit 1992 moderiert Peter Kloeppel "RTL Aktuell". Nun geht er. Abschied von einem, der den Zuschauern nie etwas beweisen musste.
Das Ergebnis des Medienkonzerns ist 2023 deutlich zurückgegangen. Doch der Konzern soll dieses Jahr die Wende schaffen. Bertelsmann-Chef Rabe will die Geschäfte von RTL noch bis 2026 leiten.
Das Duschwasser am Meer und in Schwimmbädern muss in Italien künftig Trinkwasserqualität haben. Die Betreiber sind empört.
Es war einer der überraschendsten Wechsel der Off Season – und nun gibt es schon wieder eine Veränderung: Thibaut Daprela hat noch vor Saison-Beginn seinen Abschied von Canyon verkündet. 2024 will er als Privateer an den Start gehen.
Die Entscheidung über die Einstufung der AfD als Verdachtsfall wurde vertagt. Die Politik sollte das zum Anlass nehmen, sich nicht länger auf juristischen Verfahren auszuruhen.
Am Wochenende (15. bis 17. März) findet zum 39. Mal der DTB-Pokal statt. Welche Turnstarts sind dabei, wie läuft das Turnier ab und was macht es so besonders? Hier gibt es alle wichtigen Infos.