Blue Star Line: Titanic 2.0: Milliardär will legendäres Schiff nachbauen lassen
Clive Palmer, ein australischer Milliardär möchte die Titanic nachbauen lassen. Nun hat er die Pläne zum Bau des Schiffes vorgestellt, welcher 2025 beginnen soll.
Clive Palmer, ein australischer Milliardär möchte die Titanic nachbauen lassen. Nun hat er die Pläne zum Bau des Schiffes vorgestellt, welcher 2025 beginnen soll.
Das European Student Orchestra Festival (ESOF) ist eine wichtige Sache – und Münster hat in diesem Jahr die Ehre, das Festival auszurichten. Warum es dabei nicht nur um Musik, sondern auch um Politik geht, berichtet Philip Ritter.
Aleksandar Pavlovic steht als Senkrechtstarter des FC Bayern erstmals im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Gegen Frankreich und die Niederlande darf sich der...
Die Freude über die neuen Straßenbahnen in Jena war groß. Doch nun sorgen einige Störungen für Probleme mit den Fahrzeugen.
CELEBRATING QR23TNESS: Trikotzeremonie zu Ehren von Quantez Robertson / Playoff-Rennen: FRAPORT SKYLINERS wollen zweiten Tabellenplatz verteidigen / Wucherer: „Freuen uns auf eine volle Halle und unsere Fans“
Neun Punkte statt 20: Der Vorsprung des Duisburger FV 08 auf die Abstiegsplätze schmilzt. Nun steht das Derby gegen den DSV 1900 an.
Zur Fußball-Europameisterschaft sollen Deutschlands Grenzen verstärkt kontrolliert werden. Das will zumindest Innenministerin Nancy Faeser. Dabei gehe es nicht nur um Hooligans, sondern auch um die Abwehr islamistischer Gefährder.
Wer sich als Partei mit dem Staat verwechselt, der verwechselt Regierungskritik schnell mit Staatskritik. Auch die ist nach dem Grundgesetz erlaubt. Demnächst allerdings in deutlich engeren Grenzen, wenn es nach den Grünen geht.Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer
Ein 58-Jähriger hat auf dem Eschenweg in Coswig einen 27-Jährigen beleidigt und mit einem Hammer bedroht. Die Polizei ermittelt.
Im Tennis ist ein Machtkampf neuen Ausmaßes um die Zukunft des Sports entbrannt. Saudi-Arabien bietet zwei Milliarden Dollar für den Einstieg und hat in der ATP Tour bereits einen Verbündeten - doch die Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Im Tennis ist ein Machtkampf neuen Ausmaßes um die Zukunft des Sports entbrannt. Saudi-Arabien bietet zwei Milliarden Dollar für den Einstieg und hat in der ATP Tour bereits einen Verbündeten - doch die Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Eine Sparkassin-Kundin aus Duisburg kann es nicht fassen. Nachdem ihre Mutter auf dem Filial-Parkplatz hielt, erhielt sie plötzlich unerwartete Post.
Noch bis Ende des Jahres können Arbeitgeber steuerfrei eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie auszahlen.
Bon Jovi haben am Donnerstag ihre neue Single "Legendary" samt dazugehörendem Video veröffentlicht. Außerdem kündigte die US-Rockband ein neues Album an. Das Studiowerk mit dem Titel "Forever" erscheint am 7. Juni, informierte die Plattenfirma Universal.
Die neuen Wirte kamen einst als Flüchtlinge nach Österreich, jetzt führen sie das Traditionsgasthaus.
Weniger Autoverkehr, dafür mehr attraktiver Platz für Fußgänger und Radfahrer – im Ortsbeirat Gaarden ernteten die Planer Applaus für die Präsentation der Stadtbahn-Pläne für Kiel. Kritik blieb dennoch nicht aus.
Auch in Vorarlberg werden immer weniger Wirtshäuser betrieben – das Land will nicht länger zuschauen, sondern gemeinsam mit der Wirtschaftskammer gegensteuern.
Um den Traum vom Aufstieg aufrechtzuerhalten, braucht Eppendorf im Derby einen Sieg. Das Spiel gegen SV Höntop zeigen wir im Livestream.
Die Seiko Epson Corporation wurde am 22. Februar 2024 als erster internationaler Unternehmenspartner für die "Earth Hour" bestätigt. Die durch ihre "Lichter aus"-Aktionen bekannt gewordene "Earth Hour" ist eine weltweit tätige Umweltbewegung, die das Bewusstsein für den Schutz der Natur schärfen will. Als internationaler Partner der "Earth Hour 2024", die dieses Jahr weltweit am 23. März um 20:30 Uhr Lokalzeit stattfindet, möchte Epson Menschen dazu inspirieren, sich der Bewegung anzuschließen und... Читать дальше...
Im März 1974 wird ein Pole an der Berliner Sektorengrenze hinterrücks erschossen. Nun ist ein früherer Stasi-Mann deshalb wegen Mordes angeklagt. Vor Gericht schweigt er.
Julian Nagelsmann präsentiert seinen neuen DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande. Mit dabei sind sechs Neulinge, einige Überraschungen und die Rückkehr eines ganz Großen.
Die österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern stellen am Wochenende in Klagenfurt das erste Highlight der Saison dar. Zehn Kärntner am Start.
Sie suchen Tipps fürs Wochenende? Wir empfehlen eine Ausstellung im Kulturpalast Dresden mit Illustrationen zu Erich Kästners Büchern, Puppentheater in Dessau sowie einen Tag im tiefen Wald, im Nationalpark Hainich.