Braucht es im Jahr 2024 überhaupt noch Kaufhäuser?
Neue Zahlen zeigen: Der Umsatz von Kaufhäusern ist seit 2003 um ein Drittel zurückgegangen.
Neue Zahlen zeigen: Der Umsatz von Kaufhäusern ist seit 2003 um ein Drittel zurückgegangen.
Um irreguläre Migration einzudämmen, will Großbritannien Asylsuchende nach Ruanda abschieben. Mit einem ähnlichen Vorschlag will die Union bei der Europawahl überzeugen.
Der NDR zeigt einen Dokumentarfilm über Machtmissbrauch in Film und Theater. Nicht alle Beispiele sind neu. Aber die Recherche räumt ein Problem der Debatte aus dem Weg.
Bei den Wahlen vom Sonntag haben die Sozialisten ihre absolute Mehrheit verloren. Am meisten Sitze erobert die Mitte-rechts-Koalition Aliança Democrática. Sie muss voraussichtlich eine Minderheitsregierung bilden.
Mit der Freigabe der Droge wird auch der Konsum in der Öffentlichkeit möglich - zumindest mit etwas Abstand zu Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Ein Stadtplan zeigt, wo diese Rauchzonen liegen.
Drei betrunkene Jugendliche haben Holzbretter von einer Brücke auf die Gleise der Berliner S-Bahn geworfen.
Eine Bande ist verhaftet worden, weil sie an das Vermögen von Violet Alberts wollte.
Foto: Privat
Berndorfs ehemaliger Bürgermeister hat seine Idee zur familieninternen Kinderbetreuung noch nicht aufgegeben. Er kämpft weiter für die Wahlfreiheit.
Die Siegerin von 2014 spricht erstmals über ihr schlimmes Erlebnis während der RTL-Show.
Foto: Ana Dias für PLAYBOY April 2024, Getty Images
Der nächste GDL-Streik bei der Bahn soll bereits am heutigen Montag im Güterverkehr beginnen. Am frühen Dienstagmorgen folgt der Personenverkehr. „Es ist wichtig, dass der Gesetzgeber hier Spielregeln schafft“, sagt der Arbeitsrechtler Arnd Diringer im Interview mit WELT TV.
Der FC Arsenal führt die Tabelle der Premier League an und könnte erstmals seit 2004 wieder Meister werden. Eine zusätzliche Belastung nimmt er gerne in Kauf.
Ein Albaner war für eine Baufirma tätig, obwohl er weder Arbeits- noch Aufenthaltserlaubnis besaß. Das Verwaltungsgericht Koblenz bestätigte nun eine Entscheidung des Landkreises Bad Kreuznach, wonach der Unternehmer die Kosten der Abschiebehaft und die Abschiebung bezahlen muss.
Die evangelischen Kirchengemeinden Hannovers haben neue Kirchenvorstände gewählt. Die Wahlbeteiligung ist dabei deutlich gestiegen – und in der Marktkirche ist Kabarettist Matthias Brodowy jetzt Kirchenvorsteher.
Die HandarbeitsStubn siedelte im März von Weiz nach Puch/Weiz, aus finanziellen Gründen. Hier in der Weizer Business-Szene lesen Sie Neues aus dem Bezirk Weiz.
Ab dem 1. April soll der Besitz von Cannabis legal werden – auch rückwirkend. Das stellt viele Strafverfolgungsbehörden in Deutschland vor große Probleme. Auch die Hamburger Staatsanwaltschaft beklagt einen erheblichen Arbeitsaufwand. Sie fordert Abhilfe.
Nürnbergs langjähriger Stammkeeper Christian Mathenia (31) sitzt nur noch auf der Bank.
Foto: Sportfoto Zink / Daniel Marr
Einmal hatten sie bereits auf ihn geschossen, schwer verletzt überlebte der Ex-Profi-Boxer Besar Nimani. An jenem frühen Samstagabend verließ der Kosovo-Albaner seinen BMW X5 in der Bielefeler Innenstadt. Ein zweiköpfiges Killerkommando stürmte auf ihn zu und begann zu feuern.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Mit dem 18. Sieg im 22. Spiel beendet der VfB Friedrichshafen die Normalrunde der Volleyball Bundesliga und trifft nun im Viertelfinale auf die SWD powervolleys Düren.
Frischer Wind in der Kellerbar: Jan-Hendrik Schmitz (36) startet neu mit der „TriBühne“. Denn er hat eine Mitarbeiterin gefunden, die dem Lokal unter dem Theater am Küchengarten die Seele zurückgeben soll.
Wende oder Ende! Eishockey-Linz steht am heutigen Montag mit dem Rücken zur Wand. Im Salzburger Volksgarten, wo die ersten beiden Auswärtsspiele klar mit 0:4 und 1:5 verloren wurden, muss für die Black Wings heute ein Sieg her - sonst ist die Saison vorbei. Die Stahlstädter geben sich kämpferisch...
Mit dem Konjunktiv kommt der MSV Duisburg im Abstiegskampf der 3. Liga nicht weiter. Vor allem auswärts muss sich das Team steigern.
Das Land Kärnten fördert die Vermittlung von Jugendlichen an Lehrwerkstätten auch heuer wieder mit 400.000 Euro.
Bei Touristen gehört ein Besuch zum Berlin-Besuch dazu, am Sonntag aber wurde der Checkpoint Charlie, der frühere Grenzübergang zwischen der DDR und Westdeutschland, zum Tatort eines Verbrechens. Ein Mann war auf offener Straße erschossen worden. Auch einen Tag später ermittelt die Polizei noch am Tatort.
Eine Woche ist es her, dass im Grundlseer Wald eine Leiche gefunden wurde. Der Mann dürfte schon zwei Jahre dort gelegen sein – um seine Identität wird gerätselt. Im Ort herrscht Verwunderung.