Nachdem Unbekannte einen Strommast angezündet hatten, sind die Reparaturarbeiten in vollem Gange. Brandenburgs Wirtschaftsminister kritisiert unterdessen die Tesla-Gegner.
Auch eine Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden steht zur Abstimmung.
42 Tage, 1800 Kilometer und 35.000 Höhenmeter: Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu einer außergewöhnlichen Skitour aufgebrochen – von Bayern über hohe Alpengipfel bis nach Nizza.
Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Menschen zieht es ins Freie - das Wetter in Sachsen lässt Frühlingsgefühle aufkommen.
Wegen eines brennenden Sattelzugs musste die A5 bei Karlsruhe am Montagmorgen kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten dauern noch an.
Die Freiwilligen in St. Pölten-St. Georgen blickten auf das vergangene Jahr zurück. Zu tun gab es mehr als genug.
Pfizer setzt große Hoffnungen in die Krebsforschung, um die Verluste durch den Rückgang seines Covid-Geschäfts auszugleichen. Das Unternehmen prognostiziert mindestens acht Mega-Umsatzbringer-Medikamente bis 2030.
lexander Zverev muss beim Tennis-Turnier in Indian Wells mehrere Satzbälle abwehren, steht aber im Achtelfinale. Auch Angelique Kerber überzeugt.
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag mehrere Fahrzeuge im Potsdamer Stadtteil Bornstedter Feld lahmgelegt. Die Polizei sicherte Bekennerschreiben.
Der Oberhausener war in eine Leitplanke gekracht, verstarb noch vor Ort.
Foto: Justin Brosch/dpa
Wüsting – Am Sonntagabend, 10. März 2024, haben Unbekannte in Wüsting Wertgegenstände aus einem geparkten Pkw gestohlen. Zwischen 19...
Foto: BILD.de
Dem Job-Motor in Deutschland lahmt, weil die Technik-Hörsäle an Unis leer bleiben
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick gibt heute seinen Kader für die Länderspiele gegen die Slowakei und die Türkei bekannt. Um 18 Uhr beginnt die Pressekonferenz (Livestream oben).
Tierheim-Hündin Meter Maid war hochgradig schwanger und konnte nicht mehr laufen. Zum Schluss brachte sie gleich elf Welpen zur Welt.
Um in herausfordernden Zeiten widerstandsfähig zu werden, muss sich Deutschland auf seine Stärken besinnen und seine Optionen schneller nutzen. Künstliche Intelligenz ist dafür der Schlüssel, sagt Wirtschaftsforscher Michael Hüther. Allerdings vermisst er eine gute Strategie.
GRÜNHEIDE. Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung beim Autobauer Tesla in Grünheide bei Berlin soll die Produktion in dem Werk laut Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) früher anlaufen als zuletzt angekündigt.
Kiel – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Kiel drei Graffitisprayer von der Polizei auf frischer Tat ertappt, nachdem ei...
Foto: BILD.de
Glazer: "Ob es die Opfer des 7. Oktober in Israel oder der andauernden Attacke auf Gaza sind, alle sind Opfer dieser Entmenschlichung".
Nach dem Verzehr von Meeresschildkröten-Fleisch auf Sansibar starben neun Menschen. 78 wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Warum nicht gleich so? Diese Frage klingt nach der Acht-Tore-Party von Harry Kane und Co. gegen Mainz an. Die Titellust beim FC Bayern ist neu entfacht – vor allem dank des Torjägers.