Der saftige Teig mit Zitronenlikör und Crème fraîche ist schnell zusammengerührt und backt nur kurz im Ofen. Dann werden die warmen Kuchen mit zitronigem Läuterzucker getränkt und mit Guss bestrichen.
Saudi-Arabiens König Salman hat die internationale Gemeinschaft in seiner Botschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan dazu aufgerufen, den "abscheulichen Verbrechen" im Gazastreifen ein Ende zu setzen. "Während wir in diesem Jahr den Beginn des Ramadan erleben, sind unsere Herzen voller Trauer über das anhaltende Leiden unserer palästinensischen Brüder, die einer unerbittlichen Aggression ausgesetzt sind", erklärte der König am Sonntag.
Ein „Stock Heil“ in der Seehalle Steindorf mit anschließender Siegerehrung und das gesellige Beisammensein beim Urbaniwirt hat sich zu einer gelebten Tradition entwickelt.
Noch nie wurden auf den Dächern in Berlin so viele Solaranlagen installiert wie 2023. Doch auf den öffentlichen Gebäuden des Landes passiert fast nichts.
Ein Hotelier hat den Tegernsee mit einer Vortragsreihe zur Kultur-Adresse etabliert.
Foto: Urs Golling
Dicke Luft in der Darts-Welt: Nach seiner Niederlage gegen „Wunderkind“ Luke Littler schoss Ricardo Pietreczko gegen den Engländer. „Ich hoffe, die Arroganz bestraft ihn“, schimpfte der Deutsche über den 17-Jährigen.
In den Abruzzen verteidigt Italiens Rechte den Posten des Regionalpräsidenten. Die Linke konnte ihren jüngsten Erfolg aus Sardinien nicht wiederholen. mehr...
MÜNCHEN. Laut einem Bericht der deutschen "Bild am Sonntag" soll die Staatsanwaltschaft München bereits im November 2023 ein Ermittlungsverfahren gegen Signa-Gründer René Benko wegen des Verdachts auf Geldwäsche eingeleitet haben.
Nach einem 10-7 Sieg im Platzierungsspiel gegen Uganda beendet das deutsche Team das zweite von drei Challenger-Turnieren in Montevideo auf Rang fünf. Nachdem man in der Gruppenphase bereits den Gastgeber und späteren Sieger Uruguay geschlagen hatte, überwiegt im deutschen Team die Enttäuschung. Dennoch hat man nun vor dem abschließenden Challenger-Turnier von München sportlich gesehen alles in der eigenen Hand.
Am Dienstag will die Lokführergewerkschaft GDL zum sechsten Mal streiken - von einer "blanken Zumutung" spricht die Bahn. Und auch im Flugverkehr der Lufthansa ist mit Problemen zu rechnen.
Bitburg-Masholder – In den frühen Morgenstunden des 11.03.2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein parkendes Auto massiv ...
Foto: trendobjects - stock.adobe.com, Halfpoint - stock.adobe.com, benjaminnolte - stock.adobe.com, picture alliance / Fotostand, Ralf Gosch - stock.adobe.com
Der VfL Bochum hat das dritte Spiel in Folge verloren. Beim 1:2 gegen Freiburg aber enttäuschten die Bochumer nicht. Die Einzelkritik.
Moritz Jenz musste nach 28 Minuten mit Gelb-Rot den Platz verlassen - VfL-Trainer Niko Kovac musste sine Mannschaft umbauen, womit er nicht unbedingt zufrieden war.
Bennit aus Tönisvorst möchte gerne von der Maus wissen, wie hoch Vögel fliegen können.
Paderborn – Ein 34-jähriger Mann flüchtete am 09.03. nach einem Unfall auf der Neuhäuser Straße in Paderborn, wurde aber wenig späte...
Foto: trendobjects - stock.adobe.com, Halfpoint - stock.adobe.com, benjaminnolte - stock.adobe.com, picture alliance / Fotostand, Ralf Gosch - stock.adobe.com
Zu den Zuschauern der Oscarverleihung zählte offenbar auch Donald Trump. Der Ex-US-Präsident beschwerte sich auf Social Media über den Moderator Jimmy Kimmel. Dieser ließ die Steilvorlage nicht ungenutzt.
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe kündigt für 2026 seinen Abschied an. Er strebt auch nicht mehr in Aufsichtsräte. Hier spricht er über mögliche Nachfolger, eigene Zukunftspläne und wie die KI seinen Konzern umkrempelt
Wie jedes Jahr sorgte bei der diesjährigen Oscar-Verleihung so mancher Peinlich-Moment für Gesprächsstoff.
Gemeinsam mit Entsandten der EU-Delegation sei er in die Dominikanische Republik ausgereist, teilt das Außenamt mit. Auch die USA haben wegen der zunehmenden Gewalt Botschaftspersonal ausgeflogen. A ngesichts der jüngsten Gewalt in Haiti haben der
Die Chega-Partei kann ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln – und will Teil der künftigen Regierung sein. Hält die Brandmauer gegenüber den Rechtspopulisten? A cht Jahre lang führten in Portugal die Sozialisten die Regierung. Zuletzt regierte ihre
Europa muss nach Einschätzung der Europäischen Umweltagentur (EUA) dringende und zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um sich auf "katastrophale" Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Die globale Erwärmung werde extreme Wetterereignisse wie