Gesundheit: Zweite Pflegeschule in Mülheims Parkstadt eröffnet
Verstärkung für die Pflege: Essener Bildungsinstitut eröffnet zusätzlichen Standort in Mülheim. Mit spezialisierter Lehre gegen Fachkräftemangel.
Verstärkung für die Pflege: Essener Bildungsinstitut eröffnet zusätzlichen Standort in Mülheim. Mit spezialisierter Lehre gegen Fachkräftemangel.
3780 Euro Steuern fordert das Finanzamt Bochum-Süd von einem Erben. Er ist verblüfft: Wieso weiß die Behörde überhaupt von der Erbschaft?
Diese Offenlegung gefällt Lidl, Edeka, Rossmann und Co. sicher nicht so gut. Aber Verbraucher sollten es unbedingt erfahren.
Formel 1: Nächster Hamilton-Hammer! Star verkündet sofortigen Rückzug DER WESTENMehr zum Thema ansehen in Google News
Die Liebe spricht fünf Sprachen, so Beziehungscoach Gary Chapman. Für ihn liegt der Schlüssel des Glücks darin, sich auf eine davon zu einigen. Neue Studien zeigen: Man sollte sie besser alle beherrschen.
Was machen eigentlich Staatsminister – und was unterscheidet sie von Staatssekretären? Wie halten es die Grünen mit dem Klimageld? Und warum trug Christian Lindner einst den Spitznamen „Bambi“? Diese Hörer-Fragen beantworten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel – Nachgefragt“.
Marco Odermatt ist in Topform, er ist so gut, dass ihn auch Partys nicht aus dem Konzept bringen. Wir haben mit zwei Begleitern gesprochen. In Kitzbühel liess es Marco Odermatt so richtig krachen. Marco Odermatt dominiert den Ski-Weltcup. Doch warum
Vollmer hat in seiner Karriere Super Bowls gewonnen und an der Seite von Brady erlebt, dass man nicht gegen ihn wetten sollte. Mahomes ist ähnlich - doch der Ex-NFL-Profi geht beim Tippen ins Risiko. Der zweimalige Super-Bowl-Champion Sebastian
Kommoden sind geniale Alleskönner, die in (fast) jedem Raum gut zur Geltung kommen. Bei Ikea bekommst du ein graues Exemplar derzeit zum Schnäppchenpreis. Kommoden sind wundervolle Einrichtungsgegenstände , die ästhetisch ansprechend aussehen und
Vasen sind Gefäße und Dekorationsgegenstände in einem. Das nachfolgende Exemplar von Zara Home sieht darüber hinaus überall klasse aus. Die Vase aus Keramik von Zara Home bringt Funktionalität und Stil zusammen. Sie gibt deinen grünen Gewächsen
Lohnen sich Tech-ETFs auch als Grundlage-Investment? Holger Zschäpitz und Imke Rabiega aus der WELT-Redaktion sprechen in dieser Bonus-Folge von „Alles auf Aktien“ über Risiken einzelner Werte. Und sie verraten, welche Strategie sich bei der Fondswahl lohnt.
18. Spieltag in der österreichischen Fußball-Bundesliga: WSG Tirol empfängt Austria Lustenau. Wir berichten live, siehe Ticker unten.
Ob Taylor Swift es nach ihren Konzerten in Tokio rechtzeitig zum Super Bowl nach Las Vegas schaffen würde, war in den Tagen vor dem NFL-Finale ein Riesenthema.
Den zweiten Tag in Folge registriert das Verteidigungsministerium in Taipeh eine Rekordzahl chinesischer Ballons. Sechs der Flugobjekte sind direkt über die Insel geflogen. Ihr Zweck ist unklar. Taiwan hat den zweiten Tag in Folge acht chinesische
Gwen Dolyn ist das Postergirl der Neuen Neuen Deutschen Welle. Mit Steffen Israel von Kraftklub und der Band Die Tränen begeistert sie am Samstagabend in Stuttgart im Merlin. Gwen Dolyn schüttelt ein Polaroidfoto, das gerade ein Fan von der Band
18. Spieltag in der österreichischen Fußball-Bundesliga: LASK gegen WSG Tirol. Wir berichten live, siehe Ticker unten.
Vollmer hat in seiner Karriere Super Bowls gewonnen und an der Seite von Brady erlebt, dass man nicht gegen ihn wetten sollte.
Im Halbfinale des DFB-Pokals trifft der Tabellenerste der Bundesliga, Bayer Leverkusen, auf den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Der Gegner vom 1. FC Kaiserslautern steht wegen einer Spielverschiebung dagegen noch gar nicht fest.
Die Angehörigen der Hamas-Geiseln sind verzweifelt über das Scheitern eines neuen Deals zur Freilassung ihrer Liebsten. Nun wollen sie die Terrorchefs vor dem Internationalen Gerichtshof verklagen. Um den Druck zu erhöhen, den Premier Netanjahu
Spektakuläre Entdeckung in der Medizin: Neue Ursache für Depression entdeckt? fr.de
Den zweiten Tag in Folge hat das Verteidigungsministerium in Taipeh nach eigenen Angaben eine Rekordzahl chinesischer Ballons gesichtet. Sechs der Flugobjekte seien direkt über die Insel geflogen. Ihr Zweck ist unklar.
Großer Wirbel um einen beliebten Eis-Klassiker!
Foto: FotoHelin - stock.adobe.com, Privat
Den zweiten Tag in Folge registriert das Verteidigungsministerium in Taipeh eine Rekordzahl chinesischer Ballons.
Den zweiten Tag in Folge registriert das Verteidigungsministerium in Taipeh eine Rekordzahl chinesischer Ballons. Sechs der Flugobjekte sind direkt über die Insel geflogen. Ihr Zweck ist unklar.
Die Angehörigen der Hamas-Geiseln sind verzweifelt über das Scheitern eines neuen Deals zur Freilassung ihrer Liebsten. Nun wollen sie die Terrorchefs vor dem Internationalen Gerichtshof verklagen. Um den Druck zu erhöhen, den Premier Netanjahu ihrer Meinung nach nicht macht.