ru24.pro
World News in German
Февраль
2024

Новости за 01.02.2024

Tauziehen um Ärzte wird zum politischen Ringkampf

Krone.at 

Für mehr Wochenenddienste in Amstetten hat die SPÖ nun ein Konzept vorgelegt und nimmt dabei vor allem die schwarz-grüne Stadtregierung in die Pflicht. Die ÖVP zeigt sich darüber verwundert.

Habeck verteidigt seinen Etat für Wirtschaft und Klima

DIE WELT 

Der Bundestag stimmt in zweiter Beratung über den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ab. Zuvor verteidigt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine Pläne. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Über 1000 Flüge fallen aus – Diese Flughäfen sind vom Streik betroffen

DIE WELT 

Die Gewerkschaft Verdi hat das Sicherheitspersonal an den deutschen Flughäfen zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Über 1000 Flüge fallen am Donnerstag aus oder können nur verspätet starten. Betroffen sind vor allem die großen Airports. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Netanjahu: Geisel-Deal „nicht um jeden Preis“

MorgenPost.de 

Kommt es im Gaza-Krieg zu einer neuen Feuerpause? Israel will die Geiseln der Hamas freibekommen, aber nicht bedingungslos. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

So wurde Martin Sellner zum Widerling der Nation

Krone.at 

Jung, gutaussehend, charismatisch - Mütter im ganzen Land halten für ihre Töchter Ausschau nach diesem Schwiegersohn. Martin Sellner bringt diese Attribute mit. Seine politischen Ansichten machen den 35-Jährigen aber vom Traummann zum Albtraum. Wer ist Martin Sellner und wie wurde er zum Rechtspopulisten? Krone+ hat sich angesehen, wo der Ursprung eines rechtsextremen Lebens liegen kann.

So tricksen böse Händler beim Autokauf

Krone.at 

Wirbel um einen fiesen Kartenhändler: Die Zahlungsbestätigung war gefälscht. Der betrogene Kfz-Besitzer verlor viel Geld - denn sein roter Suzuki Swift ist verschwunden. Die Hintergründe.

Neuer Postkasten, aber kein Schlüssel

Krone.at 

Von wem bekommt man die Schlüssel für den neuen Postkasten? Weder Wiener Wohnen noch Post konnten diese Frage einer Mieterin in einem Gemeindebau beantworten, und zwar über Monate hinweg. Wie kann das sein?

„Erweiterungen haben die EU immer stärker gemacht“

Krone.at 

Der scheidende EU-Kommissionsvertreter in Wien, Martin Selmayr, zieht gemeinsam mit der „Krone“ Bilanz über seine mehr als vierjährige Tätigkeit in Österreichs Hauptstadt. Und warum er optimistisch in die Zukunft der EU blickt.