In Hamburger Nobel-Viertel - Grüne bauen Kröten-Tunnel für 500 000 Euro
Hamburgs Reichen-Stadtteil Blankenese ist eben ein teures Pflaster – auch für Kröten!
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Hamburgs Reichen-Stadtteil Blankenese ist eben ein teures Pflaster – auch für Kröten!
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Um drei Uhr in der Früh bebte im Bezirk Neunkirchen die Erde. Das Beben hatte eine Stärke von 4,4.
„welt.de“ bringt einen Text des Fotografen Manfred Klimek. Er berichtet über seine erste Großstory im „Stern“ – mit einem Schnösel-Redakteur. Der sagt der F.A.Z: alles erfunden. Der „Welt“-Text geht offline. Springer weist alle Schuld ab.
KLAGENFURT. In Klagenfurt ist Mittwochabend ein 30-jähriger Kärntner tot in seiner Wohnung aufgefunden worden.
Dieser Unfall hätte noch viel schlimmer enden können.
Foto: Hans Lamminger
Dieser Unfall hätte noch viel schlimmer enden können.
Foto: Stefan Puchner/dpa
Patrick findet, dass man aus fast jedem Möbelstück noch etwas herausholen kann. In seiner Wohnung ist nichts neu gekauft, alle Einrichtungsgegenstände hat er umgebaut, aufgearbeitet oder selbst kreiert. Patrick liebt DIY und ist ein großer Upcycling-Fan.
Weil sie jahrelang ihre Symptome ignoriert hat, ist es für eine junge Frau offenbar nun zu spät. Sie leidet an Darmkrebs, ihre Prognose ist düster.
Überbelegt, unterbesetzt, unterfinanziert und veraltet: Die Situation im Berliner Maßregelvollzug, in dem psychiatrisch auffällige Straftäter untergebracht sind, wird von der Ärztekammer als explosiv eingeschätzt.
US-Diplomat Rubin: Desinformation in Wahlzeiten als Problem. Kampf gegen chinesische und russische Manipulation soll nicht auf Zensur hinauslaufen.
Die deutsche Brauwirtschaft erlebt weiterhin eine Absatzkrise. Die Hauptgründe: die demografische Entwicklung und der Trend zu alkoholfreien Getränken.
Der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes ist jetzt selbst ein Fall für den Verfassungsschutz. Das hat ihm die Behörde, die er früher geleitet hat, auf Anfrage nun auch schriftlich gegeben.
Knapp 10 Prozent des weltweit hergestellten Aluminiums kommt aus Xinjiang. Dort gäbe es Zwangsarbeit, kritisiert Human Rights Watch.
Dorfens Leichtathleten holen vier Medaillen und freuen sich auf die bayerische Meisterschaft.
Die Polizei Bonn konnte am Mittwoch einen 23-Jährigen, eine 16-Jährige sowie einen 46-Jährigen festnehmen. Gegen alle Personen bestand ein Haftbefehl.
In Dubai lässt es sich Bushido mit seiner Familie gutgehen. Doch dem Rapper und seinen Liebsten fehlen einige Dinge aus Deutschland. Vor allem auf den Berliner Döner kann Bushido nur schwer verzichten.
Die UNO arbeitet an einem globalen verbindlichen Abkommen gegen Plastikverschmutzung. Forscher fordern nun, in dem Vertrag ein Reduktionsziel für die Plastikproduktion festzulegen, um Schäden bzw. Risiken für Umwelt, biologische Vielfalt und menschliche Gesundheit zu verringern. Insgesamt veröffentlichte die Dachorganisation von 30 europäischen Wissenschafts-Akademien EASAC am Donnerstag zehn wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für das geplante Plastikabkommen.
Hallo LittleSeki,
ich denke das lange Noppen mit Schwamm klappt besser.
Statistik: Verfasst von Alex20 — Do 1. Feb 2024, 09:48
Bundespolizisten kontrollierten am 31. Januar 2024 einen nervösen Mann im Hauptbahnhof.
Foto: BILD.de
Trickdiebe bestahlen ein Ehepaar aus Graz. Dabei täuschten die Unbekannten Feuchtigkeitsmessungen in einer Wohnung vor, stahlen aber Wertgegenstände. Nicht der erste Fall dieser Art.
Am Mittwochabend hat der US-Zerstörer „USS Carney“ über dem Golf von Aden drei iranische Drohnen abgeschossen. Knapp eine Dreiviertelstunde vorher hatte er eine ballistische Anti-Schiffs-Rakete der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen abgefangen.
Verschiedene Personen haben in den letzten Tagen eine vermeintliche Rechnung der Serafe erhalten. Die Betrüger haben hierfür eine täuschend echt nachgemachte Rechnung unter dem leicht veränderten Firmennamen "Searfe" versendet. cybercrimepolice.ch