Gesundbrunnen - Polizei nimmt Einbrecher (26) mit Baumaschine fest
Berlin – In Gesundbrunnen wurde letzte Nacht ein Mann von Zivilkräften festgenommen, nachdem er beim Tragen einer Baumaschine aus ei...
Foto: BILD.de
Berlin – In Gesundbrunnen wurde letzte Nacht ein Mann von Zivilkräften festgenommen, nachdem er beim Tragen einer Baumaschine aus ei...
Foto: BILD.de
Ein Deutscher wurde wegen Einschleusens von minderjährigen Afghanen verurteilt.
Foto: BILD.de
Der Preisauftrieb im Euroraum hat im Januar wieder leicht nachgelassen. Damit nähert sich die Rate langsam wieder dem angestrebten Zielwert von 2 Prozent. Lebensmittel bleiben jedoch ein Preistreiber.
Ab sofort kosten alle öffentlichen IPv4-Adressen bei AWS 0,005 US-Dollar pro IP in der Stunde. Viele Nutzer müssen sich auf hohe Zusatzkosten einstellen.
In Gera sollen künftig 200 Flüchtlinge in einer neuen Unterkunft des Landes leben. Der bisher angepeilte Einzugstermin ist jedoch nicht zu halten.
Der Siliziumscheiben-Hersteller Siltronic hat im vergangenen Jahr die schwache Nachfrage der Halbleiterindustrie zu spüren bekommen. Der Umsatz sank um 16 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro, wie das MDax-Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen fiel sogar um ein Drittel auf 434 Millionen Euro.
Bei den Ermittlungen zum Tod einer Zehnjährigen in einem Kinderheim wird klar, dass das Kind vorher Opfer einer Vergewaltigung geworden war. Diese Tat gesteht ein 26-Jähriger vor Gericht. Beteiligt war offenbar auch der spätere Mörder des Mädchens.
In Magdeburg kam es am Dienstag zu einem Raub eines Juweliergeschäfts. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld in sechsstelliger Höhe.
Die Ursachen von Endometriose sind noch unklar - die daran erkrankten Frauen quälen oft sehr starke Schmerzen; auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann die Folge sein. Innerhalb von zehn Jahren steigt die Anzahl der Frauen, bei denen die Erkrankung festgestellt wird, drastisch an. Woran könnte das liegen?
Ein Innsbrucker Wirt erhält vom Land 300.000 Euro, damit er das Feld räumt: Dieser von der „Krone“ aufgedeckte Deal sorgt für Verwunderung. Doch bringt er den Durchbruch in Sachen Rotunde? Die Politik gibt sich wortkarg.
Lange Zeit war ungewiss, wie die Zukunft von Anlagenbauer Hitzinger aussehen kann. Nun ist fix: Das Unternehmen, das im Juni 2023 in die Insolvenz schlitterte, ist nun in neuen Händen. Die niederösterreichische Techco-Gruppe hat Hitzinger übernommen. Das sichert 120 Arbeitsplätze.
Am Dienstag, den 06. Februar, findet die vierte Runde um die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2023/24 statt. Der Kampf um die vorderen Plätze verspricht viel Spannung, denn gleich neun Spieler haben nach drei Runden zwei oder mehr Punkte und die Chance, … Weiterlesen →
Schock für die Eltern der Kinder in einer Hamburger Elbkinder-Kita. Wegen einer vorgezogenen Baumaßnahme an der U-Bahnlinie U5 soll die Kita entgegen der Planungen schon nächstes Jahr schließen. Die Eltern fühlen sich hintergangen und starten eine Petition.
Es ist ein Leuchtturmprojekt der EU-Handelspolitik. Und eigentlich standen die Pläne für das Lieferkettengesetz bereits. Doch jetzt stellen sich zwei deutsche Ministerien quer.
Trotz deutlich gesunkener Öl- und Gaspreise hat der Konzern die Erwartungen der Analysten übertroffen. An den fossilen Energieträgern will Shell länger festhalten als zunächst geplant.
Eric Frenzel spricht im Wintersport-Podcast über seine Anfangszeit als Kombinations-Bundestrainer, den norwegischen Überflieger Jarl Magnus Riiber und über die Zukunft einer umstrittenen Sportart. In der XXL-Folge steckt aber noch viel mehr drin: Langjährige Weggefährten kommen zu Wort, Frenzel spricht über seine Kochkünste und berichtet über die Verwunderung seiner Kinder, ihn nun häufiger zu Gesicht zu bekommen. Reinhören lohnt sich, lasst uns auch gerne ein Abo da. Hier geht es zum Werder-Podcast... Читать дальше...
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2024 die Ausschreibung der Berliner UKW-Frequenz 106,8 MHz im Umfang von täglich vierundzwanzig Stunden beschlossen. Anträge können bis zum 7. März 2024, 12:00 Uhr bei der mabb [...] weiterlesen
Читать дальше...Mehrere Instandhaltungsmaßnahmen stehen heuer auf der Agenda der Marktgemeinde Passail. Warum der Gürtel aber trotzdem enger geschnallt werden muss...
In der Gemeinde Kainach soll ein Freizeitangebot für Hobbybiker entstehen. Bei der Streckenplanung werden Anliegen der Grundeigentümer und Jäger berücksichtigt.
Ein Pole findet in der Fremde zu sich selbst: Der Comingoutfilm „Norwegian Dream“ erzählt von erster Liebe, Rassismus und Arbeitskampf.
In fünf Webinaren vom 20. Februar bis 19. März 2024 lernen Fach- und -Führungskräfte, wie sie ihr IT-Management für zukünftige Anforderungen optimal aufstellen.
Der Gesundheitsminister knüpft große Versprechungen an seine Krankenhausreform. Doch die Zahl der Kliniken dürfte durch Neuerungen wie den Klinik-Atlas sinken.
Eine Empfehlung des "Notruf Hafenkante"-Schauspielers Harald Maack (68) führte zu einem Missverständnis.
Textilien werden immer smarter: Wissenschaftler haben eine Mütze hergestellt, die Sehbehinderte durch den Verkehr führt. Die eigentliche Innovation steckt aber im Herstellungsverfahren.
Wer gerne ausländische Gerichte kocht, braucht oft ganz ungewöhnliche Zutaten. In Mülheim gibt es mehrere internationale Lebensmittelgeschäfte.