Erneuerbare Energien: So meistert Spanien die Energiewende
Spanien macht vor, wie Energiewende geht: Ohne politische Querelen, dafür mit umso mehr Solarenergie – und etwas Atomkraft.
Spanien macht vor, wie Energiewende geht: Ohne politische Querelen, dafür mit umso mehr Solarenergie – und etwas Atomkraft.
Der Jänner 2024 war mild, sonnig und brachte vielerorts recht wenig Neuschnee. In der Statistik von Geosphere Austria rangiert er unter den fünf sonnigsten Jänner-Monaten seit Beginn der Messungen. An einigen Orten wurde zudem die jeweils höchste Jänner-Temperatur der jeweiligen Messreihe registriert. Es "dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen", bilanzierten die Meteorologen am Donnerstag.
Ausfälle, Verspätungen, Busnotverkehr: Fahrgäste der S-Bahn Hannover kennen alle Facetten, die das marode Schienennetz der Deutschen Bahn (DB)mit sich bringt – und das wird wohl noch Jahre so weitergehen, sagt die Region Hannover. Ein Überblick über die größten Störungen im Herbst 2023 – und eine Entschuldigung von der DB.
Die Probleme im deutschen Bildungssystem sind komplex. Viola Patricia Herrmann, Schulexpertin und Mutter von vier Kindern, nimmt Stellung zu den drängendsten Fragen und fragt, warum die Bildungskrise kein Kanzlerthema ist und welchen Stellenwert Kinder in unserer Gesellschaft tatsächlich haben.Von FOCUS-online-Gastautorin Viola Herrmann
Mittlerweile schwebt Sophia Thomalla mit Alexander Zverev im siebten Himmel. Doch nicht nur sie dürfte sich auch noch ein klein wenig dafür interessieren, was ihr Ex so treibt. Nachdem er mit seiner neuen Flamme Diletta Leotta ein Kind bekam, ist bei Loris Karius offenbar noch mehr im Busch.
Kehrt Toni Kroos für die Heim-EM in die Nationalmannschaft zurück? Sandro Wagner, Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann, spricht sich klar für eine Rückkehr des Real-Stars aus.
Sie sind schlapp und haben das Gefühl, dass Ihrem mal ein bisschen eingeheizt werden müsste? Diese Lebensmittel können dabei helfen.
Der Jänner 2024 war mild, sonnig und brachte vielerorts recht wenig Neuschnee. In der Statistik von Geosphere Austria rangiert er unter den fünf sonnigsten Jänner-Monaten seit Beginn der Messungen. An einigen Orten wurde zudem die jeweils höchste Jänner-Temperatur der jeweiligen Messreihe registriert. Es "dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen", bilanzierten die Meteorologen am Donnerstag.
Rund 44 Millionen Euro fließen bis 2033 in die Erhaltung der österreichischen Moore. Ihnen sollen unter anderem Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen des geförderten Projekts AMooRe zu Gute kommen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hob am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Ministerium für Wasserwirtschaft (BML) sowie den zuständigen Landesrätinnen und -räten die Bedeutung der Moore hervor und machte ein "Liebesgeständnis an die Feuchtgebiete".
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Februar 2024 finden Sie folgende Themen: NADA-Beispielliste zulässiger Medikamente 2024 NADA-Webseminar Digitale Anti-Doping-Schulung für Ärzt:innen am 6. März 2024 NADA-Doping-Prävention – GEMEINSAM GEGEN DOPING Tramadol – Sportschau thematisiert...
Читать дальше...Fabian Hürzeler (30) will seine Mannschaft nach der bitteren Niederlage im Pokal-Viertelfinale nicht nur sportlich, sondern auch mental pushen.
Ein Investor plant sieben Hochhäuser am Gleisdreieck in Kreuzberg. Der Bezirk möchte jedoch anders bauen. Muss er den Investor dann entschädigen, wie im Vertrag vereinbart? Nein, sagt ein Gutachten.
Wie einst Schumacher, wie einst Vettel? Auch Hamilton kann dem Mythos in Rot wohl nicht widerstehen. Er wechselt angeblich 2025 zu Ferrari. Es wäre die Sensationsnachricht vor dem Saisonstart.
Wirtschaftsminister Robert Habeck will Unternehmen in Deutschland entlasten. Dafür zieht er ein Sondervermögen in Milliardenhöhe in Betracht. Mit seinem Vorschlag steht er allerdings alleine da: Bei der Opposition kommt seine Idee gar nicht gut an – auch nicht in der Ampelkoalition.
Kindergärten, Flughäfen und Fabriken: In Finnland streiken Zehntausende Arbeitnehmer. Ihr Protest richtet sich gegen den Sparkurs der finnischen Regierung. Dem Land stehen turbulente Wochen bevor. Von Sofie Donges.
Kanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung wollen die Agrardiesel-Subventionen stoppen. Im Bundesrat stellen sich am Freitag drei SPD-Regierungschefs dagegen.
Die für Nordostdeutschland wichtige Raffinerie PCK gehört mehrheitlich dem russischen Staatskonzern Rosneft. Die Treuhandverwaltung der Anteile läuft bald aus, könnte aber verlängert werden.
Nach seinem Sturz in Wengen gibt Abfahrer Aleksander Aamodt Kilde ein Update zu seiner Verletzung und lässt eine Rückkehr in den Weltcup offen.
Warum ADHS-Content in den sozialen Netzwerken so beliebt ist. Studiengänge mit KI-Bezug. Und ein Basketballprofi, der nebenbei promoviert. Die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
Österreichs Biathlon-Hoffnungen sorgen weiter für Aufsehen. Im Rahmen des IBU Junior Cups im polnischen Jakuszyce gelang dem Salzburger Lukas Haslinger im Einzel der Sprung auf das Podest. Auch seine Saalfeldener Kollegen Oliver Lienbacher und David Neumayr wussten mit einem Spitzenergebnis zu überzeugen.
Nach Vorwürfen mutmaßlicher sexueller Übergriffe und des Machtmissbrauchs am Theater Erfurt ist Guy Montavon als Werkleiter abberufen worden.
Asylbewerbern soll in Zukunft eine Bezahlkarte zukommen, damit sie staatliche Leistungen direkt erhalten und so weniger Geld ins Ausland überweisen können. Dafür sollen die Asylbewerber damit bezahlen: im falschen Land geboren zu sein die...
Für das erste Spiel im neuen Jahr ging es für uns vergangen Samstag nach Wiesbaden. Mit viel Motivation ging es im Rückspiel gegen den VfR aufs Feld. Das Spiel startete mühsam im Angriff, was jedoch durch starke offensive Abwehr ausgeglichen werden konnte. In der ersten Halbzeit blieb es aber durch ein insgesamt stetiges Kopf-an-Kopf-Rennen spannend. Zu Ungunsten der HSG zeigte die Tafel zur Halbzeit aber 10:8. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die ersten 30 Minuten. Zwar konnten wir innerhalb von 3 Minuten den Rückstand aufholen... Читать дальше...
Die Karte solle außerdem den Bürokratieaufwand reduzieren, sagte Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens auf NDR Info.