Prinz Harry und Herzogin Meghan: Jamaika-Reise löst Kritik aus | Royals
Händchen haltend und lächelnd posierten Herzogin Meghan und Prinz Harry in Jamaika für die Fotografen: Bei der Presse in Großbritannien kommt das nicht gut an.
Händchen haltend und lächelnd posierten Herzogin Meghan und Prinz Harry in Jamaika für die Fotografen: Bei der Presse in Großbritannien kommt das nicht gut an.
Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft GDL. Fahrgäste und Unternehmen sind zunehmend genervt. Doch GDL-Chef Weselsky bleibt hart. Es geht für ihn um mehr als bessere Bezahlung und kürzere Arbeitszeiten.
Die Landesregierung hat ein Herz für Raketen und Böller. Sie lehnt eine Volksinitiative ab, die lautes Feuerwerk verbieten will. Der Bundesrat lehnt die Initiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» ab und will auch keinen Gegenvorschlag
Pinkfarbenes Licht am Mittwochmorgen über dem Landkreis Ludwigsburg: Was das spektakuläre Schauspiel mit Tomaten zu tun hat.
Die Universität in Tartu entlässt einen Professor, der der Spionage beschuldigt wird. Was ist am Vorwurf dran? Texte aus dem Exil. mehr...
Alexander Zverev schlug im Viertelfinale der Australien Open den Favoriten Carlos Alcaraz mit 6:1, 6:3, 6:7 (2:7), 6:4 und zog ins Halbfinale ein.
Ausgetretene Faulgase haben in einer Schule in Ahrensfelde bei neun Kindern zu Übelkeit und Erbrechen geführt. Sie mussten ärztlich versorgt werden. Schuld war das defekte Ventil eines Waschbeckens. Darüber spricht Robert Bachmann, Pressesprecher des betroffenen Landkreises Barnim, bei WELT TV.
***Mehr folgt***
Schon als Teenie stand sie vor der Kamera. Heute ist sie 63 Jahre alt: Nastassja Kinski. Wie hat sie sich seit ihrem Durchbruch 1977 verändert?
Ryan Wöhrl hat wohl doch noch sein Perfect Match gefunden! In der aktuellen Are You The One? -Staffel erwies sich der Automobilkaufmann als äußerst sprunghaft: Er bandelte mit gleich mehreren Frauen an, darunter Edda und Pia. Am Ende wollte er sich
Am heutigen Mittwoch ist Benedikt Tschurtschenthaler, der einzige Überlebende des Horrorunfalls in Osttirol (hier lesen Sie mehr dazu), 14 Jahre alt geworden. Benedikt nach wie vor im künstlichen Tiefschlaf Zu diesem Anlass haben ihn der Vater
Deutschland hatte zuletzt beim Eurovision Song Contest (ESC) wenig Glück mit seinen Künstlerinnen und Künstlern, die oft auf den letzten Plätzen landeten. Immer wieder wurde deshalb auch der Ruf nach einem neuen Auswahl-Verfahren laut. Nun hat der
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 verleiht Ersatzkeeper Justin Heekeren in die zweite belgische Liga nach Maasmechelen. Der 23-Jährige soll im Sommer nach Gelsenkirchen zurückkehren. Für ihn ist es ganz wichtig, Spielpraxis zu sammeln, begründete
Der Umbruch bei Carl Zeiss Jena geht weiter! Jonathan Muiomo geht nach Velbert.
Foto: Bild13
Das Bundeskabinett einigt sich auf die Verlängerung zweier Auslandseinsätze der Bundeswehr. Zum einen soll im Mittelmeer der Terrorismus weiter effektiv bekämpft werden, zum anderen soll der Südsudan weiterhin stabilisiert werden. Knapp 300 Soldaten sind betroffen.
Obwohl Pieter Mulier bei seiner jüngsten Show für Alaïa eigentlich eine Ready-to-Wear-Kollektion enthüllte, waren seine Entwürfe so vortrefflich, dass er den Titel des originellsten Couturiers der Saison verdient hätte.
ARD-Moderator Stefan Mross hat ordentlich abgespeckt. Das Geheimnis hinter dem Fitness-Erfolg und welcher Superstar angeblich angerufen hat. © IMAGO/Sven Simon ARD: Das sind die beliebtesten Moderatoren Im ersten deutschen Fernsehen sorgen
Peter Füglistaler prägte als oberster Bahnaufseher den Schweizer öV. Seine Nachfolgerin Christa Hostettler muss beim Ausbau der Schiene Akzente setzen – und das Verhältnis zu den Bundesbahnen kitten.
Wer für den nächsten Filmabend Entscheidungshilfe sucht, findet sie zum Beispiel in den aktuellen Tagesrankings. Hier die Tagescharts.
Angesichts einer Entspannung der Preissituation auf dem Strommarkt hat die türkis-grüne Regierung am Mittwoch im Ministerrat eine Halbierung der Stromkostenbremse beschlossen. Grundsätzlich werden bis Ende des Jahres die ersten 2.900 kWh Strom pro Jahr für jeden Haushalt noch subventioniert, allerdings sinkt ab 1. Juli die Förderung von bis zu 30 auf maximal 15 Cent pro kWh. Die Obergrenze des Energiepreises, bis zu dem die Bremse wirkt, geht von 40 auf 25 Cent zurück.
Der Januar ist zwar noch nicht komplett gelaufen in LaLiga, aber der spanische Verband sucht jetzt schon den Spieler des Monats. Denn an starken Kandidaten scheint es nicht zu mangeln, so befindet sich auch ein Madrilene unter den fünf Anwärtern. War Daniel Carvajal der beste LaLiga-Kicker im Januar? Der 32-jährige Spanier kann sich Chancen ausrechnen, […]
Читать дальше...Nach dem schwachen Rückrundenstart für den 1. FC Köln hat sich nun FC-Trainer-Legende Christoph Daum in seiner neuen Kolumne zur Situation geäußert.
Preise und Bauzinsen sinken. Das macht den Immobilienkauf wieder interessant. Welche Kosten Käufer bei der Vorbereitung oft vergessen.