Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland (meinbezirk.at)
Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.
Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.
Sparsam, komfortabel und langstreckentauglich: Renault Espace gegen Honda CR-V. Dazu: BMW iX5 Hydrogen – Wasserstoff als Alternative zum Strom? Und: Gebrauchtwagen-Check – Golf 5 bis 7 plus Golf 8 Variant! Alles Golf. Meine Mutter fuhr mit mir in
Mikroplastik Jonas Volkert E-Mail zur Autorenseite Düsseldorf/Münster - Wer seine Gerichte mit Plastik-Mühlen salzt, mahlt sich häufig auch ungewollte Stoffe ins Essen. Wie gefährlich
Mehr Urlaub, mehr Ruhezeiten, weniger unbezahlte Pausenzeit: Das sind einige der Forderungen der Gewerkschaft Verdi an die BVG. Eine erste Verhandlungsrunde verlief "konstruktiv", hieß es. Allerdings zeigte sich Verdi auch ernüchtert.
Fernreisen erhöhen das Risiko von Blutgerinnseln.
Aktuell ist Oliver Masucci in Dark und Phantastische Tierwesen zu sehen. Im Interview mit BRISANT spricht der Schauspieler über seinen Ruhm, seinen Cannabis Konsum, Alkohol und seine Tochter.
Herausgeberin Eva Schütz übernimmt auch Redaktion
Ex-Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine unterstützt seine Ehefrau bei ihrem Neustart.
Foto: Martin Schutt/dpa
Die Bürgerbewegung Finanzwende hat noch verfügbare Riester- und Rürup-Renten auf Rendite überprüft. Nur zwei von 111 Angeboten schaffen durchschnittlichen Inflationsausgleich. Das hat vor allem zwei Gründe.
Der Generalstreik richtet sich unter anderem gegen ein von Milei unterzeichnetes Notstandsdekret mit 30 Massnahmen, das die Aufhebung mehrerer Gesetze zur Regulierung des Arbeits- und Immobilienmarktes vorsieht
Der Norddeutsche Rundfunk will jetzt erklären, ob die Dokumentarfilme und Interviews von Hubert Seipel wie dessen Bücher aus dem Kreml-Umfeld querfinanziert wurden. Kurz vorher erklärt sich Seipel selbst. In seiner Rechtfertigung geht um die Höhe eines Lehrergehalts.
In Rot-, Orange- und Pinktönen präsentierte sich der Himmel Mittwochabend über Kärnten. Experte erklärt, wie Farbspiel entsteht.
dm-Chef Christoph Werner steuert dm durch Pandemie, Energiekrise, Inflation. Ein Gespräch über Bauchgefühl, Diskussionen mit Vater Götz in der heimischen Sauna – und nachlässige Manager.
Liebe, Intrigen und eine gehörige Portion Drama – darum dreht sich alles in der ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“. Wie geht es in den nächsten Folgen weiter? Mit unserer „SdL“-Vorschau bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Trotz einer klaren Niederlage gegen Kroatien erreicht Deutschland das Halbfinale der Handball-EM. Jetzt wartet in Köln der Weltmeister. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Fans sind über den neuen Namen des Formel-1-Teams AlphaTauri empört. Es wird "Visa Cash App RB" heißen.
Der längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit Dienstagabend steht der Güterverkehr auf den Schienen still, seit 2 Uhr morgens auch der Personenverkehr. Die Bahnkonkurrenz profitiert.
„Wasser marsch“ wird es in diesem Jahr im Henstedter Moor in Henstedt-Ulzburg heißen. Zunächst sechs Hektar des Naturschutzgebietes werden wieder vernässt. Die Planung lag lange auf Eis, weil es Probleme gab.
Tausende demonstrieren wegen Plänen zur Neuregulierung des Arbeitsmarkts und gegen ein Notstandsgesetz. Der öffentliche Nahverkehr soll stillstehen, auch die Verwaltung, das Gesundheitswesen und Flughäfen sind betroffen.
Er sinkt und sinkt: Der Grundwasserspiegel fällt weltweit – teils um zwei Meter pro Jahr. Das ergibt eine neue Studie, die mehr als 170.000 Brunnen weltweit untersucht hat.
Der Rechnungshof der EU hat die Wirkung der CO₂-Regulierung bei Autos untersucht. Das überraschende Ergebnis: Trotz strenger Grenzwerte sind die Emissionen von Verbrenner-Pkw nicht gesunken. Wie kann das trotz aller Vorgaben und Anstrengungen sein?
LINZ. Christina Liu und Tina Prückl hören auf - bis voraussichtlich Juni ist in der Harrachstraße noch geöffnet.
Hansa Rostocks Vorstandsvorsitzende Robert Marien (42) wird sich ab März 2024 aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen. Als Vertretung kommt Jürgen Wehlend an Bord.
Читать дальше...In Neubau sind Graffitis nun mit 3-D-Platten ausgestattet worden. Damit sollen auch sehschwache und blinde Menschen die Kunst erleben können.