Strugl: Energiewende hält Strompreise langfristig hoch
WIEN. Der Chef von Österreichs größtem Stromversorger Verbund, Michael Strugl, erwartet auch in Zukunft nicht, dass die Strompreise wieder auf das Niveau vor der Energiekrise sinken.
WIEN. Der Chef von Österreichs größtem Stromversorger Verbund, Michael Strugl, erwartet auch in Zukunft nicht, dass die Strompreise wieder auf das Niveau vor der Energiekrise sinken.
Weder Hauptdarstellerin Margot Robbie noch Regisseurin Greta Gerwig sind in ihren Oscar-Kategorien nominiert. Jetzt kritisiert Ken-Darsteller Ryan Gosling die Akademie.
Erst kürzlich wurde der dritte Löwenbruder eingeschläfert. Die Löwen waren erst 2019 geboren worden.
Ein Vandale trieb am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Osten von Innsbruck sein Unwesen: Der 37-jährige Italiener soll mit einer Sitzbank vier Getränkeautomaten demoliert haben. Der Verdächtige wurde von der Polizei festgenommen. Eine Einvernahme war aufgrund der starken Alkoholisierung zunächst unmöglich.
Unser Trainer Florian Rees vom Trainerduo der ersten Mannschaft wird am 03. Februar live im aktuellen Sportstudio im ZDF auf die Torwand […]
Читать дальше...Läuft ein oft vergessener Arm des Immunsystems aus dem Ruder, könnte das Long Covid auslösen. Helfen Medikamente, die es schon gegen die Störung gibt?
Ein Biopic über den Schöpfer der Bombe, die Hiroshima und Nagasaki zerstörte? Nicht in Japan, wo »Oppenheimer« aus Pietätsgründen bisher nicht gezeigt wurde. Nun soll der Oscarfavorit doch noch in die Kinos kommen.
Finden in Spanien künftig zwei Formel-1-Rennen pro Jahr statt? Nachdem ab 2026 in Madrid ein Grand Prix stattfinden wird, soll auch das Rennen in Barcelona beibehalten werden. Stefano Domenicali macht den Iberern Hoffnung.
Graciano Rocchigiani war einer der größten Boxer Deutschlands – und starb viel zu früh
Foto: Atalency
Die AfD hat in Potsdam über „Remigration“ in großem Stil beraten. Angesichts dessen braucht es rote Linien des rechtsstaatlich Zulässigen und argumentative Souveränität. Nur Empörung hilft nicht.
Europas größter Softwarehersteller SAP will das Geschäft mit künstlicher Intelligenz ausbauen. Dafür krempelt CEO Christian Klein den Konzern um: 8000 Stellen werden betroffen sein. Der Stellenabbau dürfte zwei Milliarden Euro kosten, zusätzlich investiert SAP eine Milliardensumme in KI.
24 Arbeiter müssen ihre Arbeit beim Bosch-Entwicklungszentrum in Leonberg einstellen, zwölf von ihnen werden ausgewiesen. Der Zoll behält sich weitere Kontrollen vor.
Vizekanzler Habeck droht seinem Ampel-Kollegen, kein Bock mehr auf die Regierung zu haben.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Gerüchteküche rund um Holstein Kiel brodelt weiter. Laut einem „Sky“-Bericht sind sich die Störche mit dem nächsten Stürmer einig. Maximilian Entrup soll vom Bundesligisten TSV Hartberg an die Förde wechseln und bis 2027 unterschreiben.
Frauen sollen bei Menstruationsbeschwerden bezahlten Urlaub beziehen können. Die Freiburger Regierung steht hinter der Forderung.
Echt clever oder durchschnittlich intelligent? Prüfen Sie in unserem Quiz, wie es um Ihre Intelligenz bestellt ist. Knacken Sie die 19 Denksportaufgaben?
Die 26-jährige Unkenerin Pia Hohenwarter ist seit Dezember Managerin der Klimawandel-Anpassungsmodellregion Pinzgauer (KLAR!). Sie will vermitteln, vernetzen und immer wieder mit verschiedenen Aktionen das Bewusstsein schärfen.
Pia Tillmann und Zico Banach werden schon demnächst Eltern. Nun verriet der Ex-Bachelorette-Teilnehmer, wann das Baby der beiden zur Welt kommen soll.
Atle Lie McGrath begeistert die Ski-Fans nicht nur mit ausgezeichneten Slalom-Schwüngen, sondern auch mit seiner sympathischen Art abseits der Piste. Bei der Startnummern-Auslosung in Schladming bewies er durchaus auch ein Talent als Entertainer.
Auf RTL werden ab Januar ein weiteres Mal Rosen verteilt: Wer wird das Herz der Junggesellen erobern, die 2024 erstmals im Doppelpack auftreten? Wann es losgeht und welche Kandidatinnen und Kandidaten dabei sind.
Im mehrjährigen Rechtsstreit mit einem Konkurrenten hat Lego vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg erneut einen Erfolg erzielt. Das Gericht bestätigte am Mittwoch den Schutz eines bestimmten Bausteins. Die flache Platte mit nur einer Noppenreihe in der Mitte hatte der dänische Spielzeughersteller 2010 als Geschmacksmuster eintragen lassen. (Az. T-537/22)
In Kanada ist ein Hubschrauber in einem Skigebiet abgestürzt. Dieser wollte ersten Informationen zufolge Skifahrer in der Provinz British Columbia auf einen Berg bringen. Mindestens drei Menschen kamen bei dem Absturz ums Leben. Die Umstände des Unglücks sind noch unklar.
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Mittwoch im Gemeinderat bekräftigt, dass er damit rechnet, dass das historische Zentrum Wiens auch weiter Weltkulturerbestätte bleiben wird. Die Stadt werde mit dem Bund - der formal der Ansprechpartner der UNESCO ist - alle notwendigen Schritte setzen, um eine Lösung herbeizuführen, versprach Ludwig in der Fragestunde. Er verwies darauf, dass das umstrittene Heumarkt-Projekt zuletzt neuerlich reduziert worden sei.
Reservierungen für alle Strandabschnitte sind gestartet: Liegen und Schirme kosten heuer in Lignano im Schnitt um drei Prozent mehr als im Vorjahr.