Verbrechen: Zwei Raubüberfälle im Bochumer Stadtteil – auch mit Messer
Kurz hintereinander sind auf offener Straße in Bochum zwei Fußgängerinnen überfallen worden. Die Verbrechen ereigneten sich an derselben Straße.
Kurz hintereinander sind auf offener Straße in Bochum zwei Fußgängerinnen überfallen worden. Die Verbrechen ereigneten sich an derselben Straße.
Erst am Donnerstag war der Transfer von Kevin Vogt zu Union Berlin finalisiert worden, tags darauf schon musste sich Florian Grillitsch als Vogt-Ersatz gegen den FC Bayern als Abwehrspieler behaupten. Ein Gespräch.
Eine 35-jährige Skifahrerin aus Polen ist am Samstag im Skigebiet Zillertal Arena in Rohrberg (Bezirk Schwaz) tödlich verunglückt. Die Frau verlor in einem Steilhang die Kontrolle über ihre Skier und geriet in einer Kurve über den Pistenrand hinaus. Sie stürzte rund zehn Meter in steiles Waldgelände ab, wobei sie sich laut Polizei überschlug. Die Wintersportlerin blieb schließlich zwischen Wurzeln und Steinen schwer verletzt liegen. Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Leben der Wienerinnen und Wiener wird einmal mehr teurer – Tageskarte um 8,6 Prozent, Familienkarte um 8,4 Prozent erhöht
Ein Streit entbrennt, nachdem ein 43-Jähriger einen Mann beim Überqueren der Straße angerempelt hat. Der Unbekannte zieht schließlich ein Messer.
Der argentinische Fußball-Weltmeister Angel Correa von Atletico Madrid und seine Familienangehörigen sind Medienberichten zufolge in ihrem spanischen Zuhause von vier maskierten Männern überfallen worden. Die Räuber hätten den 28-Jährigen am Samstagabend mit vorgehaltener Pistole zur Herausgabe von Bargeld und Schmuck gezwungen, berichteten spanische Zeitungen am Sonntag übereinstimmend.
Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde hat bei der Abfahrt in Wengen einen schweren Sturz hingelegt. Aus dem Krankenhaus schickt er Grüße, sein Teamarzt gibt leichte Entwarnung.
Warum Niklas Süle (28) aktuell der große Verlierer beim BVB ist.
Foto: Getty Images
Taiwan hat gewählt und die regierende Partei in ihrem chinakritischen Kurs bestärkt. Gratulationen kommen aus den USA – und die Regierung in China reagiert empört. Washington sende ein „falsches Signal“ an Taipeh. Auch das Auswärtige Amt äußert sich.
Lionel Messi hatte praktisch ein Abo auf die diversen Titel als bester Fußballer der Welt. Auch bei der am Montag stattfindenden Kür zum Weltfußballer des Jahres ist der Argentinier unter den besten Drei. Favorit ist jedoch Erling Haaland.
Auf der Reykjanes-Halbinsel in Island bricht erneut ein Vulkan aus. Die Bewohner des nahegelegenen Ortes Grindavik müssen die Gegend wieder verlassen.
Eine Schlange hatte sich im australischen Adelaide im Kühlschrank einer 26-Jährigen versteckt.
Allein die Nebenkosten sind teurer als viele WG-Zimmer: Was man bei einer Besichtigung in Schwabing-Nord und von Luxusmaklern über das Geschäft mit exklusiven Immobilien in München lernt.
An dem Radikalentreffen in Potsdam nehmen auch AfD-Funktionäre teil. Nun spricht sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst für eine „Allianz der Mitte“ in der Migrationspolitik aus. Das könnte die politischen Ränder schwächen.
Die notwendigen 17 Minuten zum neuen Bundesligarekord hat Koen Casteels eingefahren. Insgesamt 737 Minuten blieb der Belgier im Tor des VfL Wolfsburg gegen Mainz 05 ohne Gegentor. Jedoch: Der 1:1-Ausgleich durch Silvan Widmer verhagelte dem Schlussmann die persönliche Freude.
Zum Saisonauftakt der Tennis-Regionalliga kommt es zum klubinternen Duell der Ersten des Suchsdorfer SV gegen die eigene Zweite. Ohne den Einsatz seiner Ausländer gewinnt SSV I mit 4:2.
Die Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof lenkt den Blick auf die Zukunft der Innenstädte. Wie können diese auch in Bayern attraktiv bleiben?
In einem Betreuten Wohnen in der Hamburger Allee hat es am Sonntagmorgen gebrannt.
Helene Fischer und Florian Silbereisen sind seit Jahren kein Paar mehr. Aber die Fans sind immer noch verzückt, wenn sie zusammen auf der Bühne stehen ‒ wie am Samstagabend bei den „Schlagerchampions 2024″ im Ersten. Da gab es dann auch ein paar persönliche Worte und sogar eine Einladung.
Die Kölner sind die Sozialarbeiter unter den „Tatort“-Kommissaren. In „Pyramide“ sitzen sie einer armen Wurst gegenüber, die für einen windigen Investmentmakler sich und seine Verwandtschaft ausplündert. Einen Mord gibt es auch. Aber es geht um mehr.
Bilder einer Webcam zeigen die flammenden Wände der Lavafontänen in der Nähe des Stadtrands. Details zur Entfernung oder zur Menge an austretender Lava sind nicht bekannt. Die Ortschaft wurde bereits im November evakuiert.
Dänemark steht an diesem Sonntag ein historischer Thronwechsel bevor ‒ Königin Margrethe II. gibt das Amt an ihren Sohn Frederik ab. Das wollen sich Royal-Fans nicht entgehen lassen und stellen sich trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt schon Stunden vorher vor dem Palast auf.
Ein Mann ist auf der Sonnenallee in Berlin-Neukölln mit einem Messer angegriffen und dabei schwer verletzt worden. Der 43-Jährige soll am Samstagabend nach Angaben der Polizei einen anderen Mann beim Überqueren der Straße angerempelt haben. Daraufhin sei es zum Streit gekommen. Der bislang unbekannte Mann soll im Zuge dessen ein Messer gezogen und sein Gegenüber damit attackiert haben.
Die Enttäuschung beim 1. FSV Mainz 05 war nach dem mageren Remis gegen Wolfsburg groß. Die Rheinhessen mit dem neuen Cheftrainer Jan Siewert stehen vor einer schwierigen Rückrunde.