Der aktuelle Migrationsbericht zeigt: Migration aus der EU nach Deutschland ist häufig temporär, während Zuwanderer aus Asien und Afrika eher bleiben. Dennoch verzeichnet Deutschland einen Anstieg der Asylanträge um 51 Prozent. In Österreich und Dänemark ging die Zahl der Asylanträge dagegen stark zurück.
Er gehörte zu den kritischen Stimmen unter russischen Intellektuellen. Nun verstarb Lew Rubinstein im Altern von 76 Jahren, nachdem er von einem Auto angefahren wurde.
Die Polizei konnte zwei 15 und 16 Jahre alte Tatverdächtige auf der Flucht festnehmen.
Foto: BILD.de
Die Mädchen (9/10) spielten auf der dünnen Eisfläche des Waldmannsweihers in Fürth.
Foto: picture alliance / ZB
Die Mädchen spielten leichtfertig auf der dünnen Eisfläche des Waldmannsweihers in Fürth.
Foto: picture alliance / ZB
Nach Mittelfeldspieler Millot verlängert auch Kapitän Anton langfristig beim Überraschungsteam VfB Stuttgart.
Polizisten haben in der Nacht auf Sonntag zwei Geschwister aus einem brennenden Einfamilienhaus in Linz gerettet. Die Beamten waren als erste Einsatzkräfte bei dem Gebäude eingetroffen, in dem ein 21-Jähriger und seine 18-jährige Schwester im ersten Stock eingeschlossen waren. Die anderen Familienmitglieder, die Eltern und ein 26-jähriger Sohn, hatten sich laut Polizei im Erdgeschoss befunden und konnten das Haus selbst verlassen.
Bruno Arendt ist der Chef der Kärntner Narren und Herr über 54 Gilden. Im Gespräch mit der „Krone“ spricht der Villacher über die Zukunft des Faschings und ob witzig sein in Zeiten von Kriegen, Krisen und Inflation überhaupt seine Berechtigung hat.
"Post-Ost-Café", Punk oder migrantische Geschichten: Unter dem Motto "Welten verbinden" unterstützt das Netzwerk Kulturland Brandenburg 27 unterschiedliche Projekte für dieses Jahr. Das könnte spannend werden. Von Corinne Orlowski
Das Primavera zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten italienischen Restaurants in Kiel. Nachdem die Betreiber Bobby und Pam Bhinder zur Corona-Zeit nach Indien gegangen waren, wurde daraus das Kos. Jetzt sind die Bhinders zurück und lassen das Primavera wieder aufleben – an anderer Stelle.
Polizisten haben in der Nacht auf Sonntag zwei Geschwister aus einem brennenden Einfamilienhaus in Linz gerettet. Die Beamten waren als erste Einsatzkräfte bei dem Gebäude eingetroffen, in dem ein 21-Jähriger und seine 18-jährige Schwester im ersten Stock eingeschlossen waren. Die anderen Familienmitglieder, die Eltern und ein 26-jähriger Sohn, hatten sich laut Polizei im Erdgeschoss befunden und konnten das Haus selbst verlassen.
Dänemarks Königin Margrethe II. tritt ab. Sie gilt als unkonventionelle Monarchin - und wird genau dafür gefeiert und geschätzt. Nun übergibt sie den Thron an ihren Sohn Frederik. Das letzte Mal, dass ein dänischer Regent freiwillig zu Lebzeiten auf den Thron verzichtete, war 1146.
Frederik wird zum König ernannt. Das hat für seinen Sohn Christian bedeutende Folgen. Was für den Kronprinzen höchste Priorität hat.
Nach einer Woche im Trainingslager in La Manga bleiben bei Hertha drei Gewinner, drei Unglücksraben und ein großes Fragezeichen.
Frederik wird zum König ernannt. Das hat für seinen Sohn Christian bedeutende Folgen. Was für den Kronprinzen höchste Priorität hat.
Trotz einer Mobilisierungs-Kampagne des Vereins bleiben 10 000 Plätze im Mainzer Stadion leer. Im Abstiegskampf äußern die Spieler auch erste vorsichtige Zweifel an der defensiven Taktik des Trainers.
Der Tod von Franz Beckenbauer rief auch im „Doppelpass“ bei „Sport1″ am Sonntag große Emotionen hervor. Experte Stefan Effenberg verließ die Runde gar tief bewegt, als er die Bedeutung Beckenbauers für sich persönlich beschreiben sollte.
Die deutsche Marine fährt weiter am Limit. Besonders die Probleme bei der Personalgewinnung und der Ausstattung mit Munition machen dem Inspekteur der Marine große Sorgen – auch mit Blick auf die Situation im Roten Meer. Vor Offizieren mahnte Vizeadmiral Jan C. Kaack jetzt schnellere Abhilfe an.
Nach Mittelfeldspieler Millot verlängert auch Kapitän Anton langfristig beim Überraschungsteam VfB Stuttgart. Die Schwaben streben noch eine weitere Unterschrift eines Leistungsträgers an.
Der Bundesfinanzminister hält eine Entscheidung über das Klimageld erst in der nächsten Wahlperiode für möglich. Verbraucherschützer fordern eine schnellere Auszahlung.
Ein dänisches Medium will die Stimmung beim Thronwechsel in Dänemark offensichtlich anheizen. Doch der Spaß, den es sich erlaubt, geht nach hinten los.