Immobilienmarkt: "Vor zehn Jahren klang ein solcher Betrag noch nach Villa"
Selten war der Hauskauf so schwer wie im vergangenen Jahr. Vier Menschen erzählen, wie sie trotz hoher Zinsen Eigentümer wurden. Und was sie dafür opfern mussten.
Selten war der Hauskauf so schwer wie im vergangenen Jahr. Vier Menschen erzählen, wie sie trotz hoher Zinsen Eigentümer wurden. Und was sie dafür opfern mussten.
Die Gemeinde Wettingen führt eine kantonale Statistik zur Altersverteilung an und lässt Baden mit grossem Abstand hinter sich. Wieso das so ist, erklärt Alters- und Generationenforscher François Höpflinger. Exklusiv für Abonnenten In Wettingen sind
Im Gastgeberland der Handball-EM ist der 27-Jährige seit fünfeinhalb Jahren Profi. Für Lenny Rubin gibt es nichts Grösseres als das Eröffnungsspiel gegen die Deutschen. Nach Lehrjahren will er aus dem Schatten anderer treten und Verantwortung
Die Zahl der Einbürgerungen stagniert. Die Hürden dafür seien zu hoch, kritisiert eine breite Allianz – und will per Volksentscheid den Zugang zum roten Pass vereinfachen. Die Initianten setzen auch auf den neuen Bundesrat Beat Jans. Exklusiv für
Stefan Hungenberg leitet Starbucks in der Schweiz und in Österreich. Er will das Filialnetz erweitern, sieht in hohen Mindestlöhnen kein Problem und verrät, welches Konzept er als Nächstes in der Schweiz einführen will. Exklusiv für Abonnenten
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge bislang 8000 Hamas-Terroristen getötet, darunter auch einige Anführer. Doch die wichtigsten Köpfe verstecken sich noch in Tunneln in Gaza – und in Luxus-Suiten in Katar. Das sind sie. Exklusiv für Abonnenten
Die Gefahr im Roten Meer schlägt nun auf die Preise durch: Die Reedereien haben die Tarife pro Container teils verdoppelt. Doch von den Pandemie-Rekorden sind sie noch weit entfernt. Exklusiv für Abonnenten Die meisten grossen Reedereien meiden das
Wann gibt es Siebenmeter? Warum stehen plötzlich sieben statt sechs Feldspieler auf der Platte? Wofür gibt es eine Zwei-Minuten-Strafe? Darf man unbegrenzt Spieler wechseln? Und was hat es mit der blauen Karte auf sich? Vor dem EM-Auftakt der
2017 kaufte eine Immobilienfirma aus Montreal zehn Schweizer Hochseeschiffe. Glaubte man. Acht Stück haben die Italo-Kanadier bereits mit Gewinn weiterverkauft. Zwei besondere Schiffe bisher nicht. Weshalb? Einblicke in eine Affäre, die trüb ist und
In der Schweiz findet kommende Woche ein inoffizieller Nahost-Gipfel statt. CH Media liegen Angaben zu den hochkarätigen Teilnehmern vor. Wie verhält sich der Bundesrat? Exklusiv für Abonnenten Gut drei Monate nach dem Hamas-Angriff auf Israel
Vor 40 Jahren gingen die letzten Flaschen des Bitterwassers Birmo über den Ladentisch. Damit ging eine fast 150-jährige Produktion zu Ende, die in Birmenstorf in zehn Schächten begann und mit einem Bergwerk endete. Exklusiv für Abonnenten Es soll
Wegen Betrug um Schiffsbürgschaften wurde Reeder Hans-Jürg Grunder in bisher zwei Instanzen verurteilt. Andere könnten indirekt von der Affäre profitieren. Die Pleite der Hochsee-Flotte von Reeder Hans-Jürg Grunder: Im Mai 2017 bewilligte das
Marco Odermatt lässt beim Riesenslalom von Adelboden die Konkurrenz verzweifeln. Die Begeisterung ist so gross, dass die Platzkapazitäten im Weltcup-Ort ausgereizt sind. Die Ski-Welt rätselt über Marco Odermatt. Nicht erst seit diesem Wochenende
Zwei neue smarte Spiegelteleskope stellt der französische Hersteller Unistellar auf der CES in Las Vegas vor. Sie heißen Odyssey und Odyssey Pro. Die Geräte kosten astronomische 2499 respektive 3999 Euro. Im Wesentlichen unterscheidet sich die
Der bald 49-jährige Badener Musiker steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Jetzt zieht er eine Halbzeitbilanz und ist schon bald Solo unterwegs. Sein Album Album «Bubble» erscheint zu seinem Geburtstag im März. Adrian Stern hat sich im Dachstock
Anja Kaufmann präsidiert nun zwei Jahre lang den Aarauer Einwohnerrat. Sie erklärt, warum sie Sozialdemokratin ist, wo sie die grossen Herausforderungen für die Stadt verortet und was sie sich von ihrem Vorgänger Christian Oehler abschauen will.
Bei den Kantonsratswahlen am 3. März bewerben sich im Wahlkreis Rorschach 25 Frauen und 47 Männer um einen der zehn Sitze. Für neu Kandidierende ist eine Wahl schwierig. Nur ein Bisheriger geht. Der Frauenanteil im Feld der Kandidierenden kletterte
Dauernd sollen sich kleine Kinder entschuldigen. Ist das überhaupt sinnvoll und tun sich nicht vor allem die Erwachsenen damit schwer? Eine Anleitung, wie Sorrysagen funktioniert (für die Grossen). Neulich auf dem Spielplatz: Ein Dreijähriger baut
Ein eritreischer Vater hat seine Tochter stranguliert, weil er mit ihrem Freund nicht einverstanden war. Nun muss der 49-Jährige die Schweiz verlassen. Dem Beschuldigten wurde in der Hauptsache vorgeworfen, er habe seine erwachsene Tochter während
Als Fünfzehnjähriger flog Josef Felder von der Schule. Nun ist er Flughafen-Verwaltungsratspräsident und hält fest: «Ich hatte nie die Absicht, Karriere zu machen.»
Seit zwölf Jahren ist sie im Kantonsparlament, jetzt will sie in die St.Galler Regierung: Im Interview erklärt Bettina Surber, weshalb es als linke Politikerin im Kanton St.Gallen eine Spur Gelassenheit braucht, warum sie der Angriff der SVP auf den
Der Wecker klingelt, doch draußen ist es dunkel und kalt. Und anstatt aufzustehen überlegt man, doch lieber noch eine Runde im warmen Bett zu bleiben. Wenn Sie auch Probleme haben, in der dunkleren Jahreshälfte früh aus dem Bett zu kommen, sollten
Im Grossraum Wil finden sich einige Gemeinden mit einem hohen Ausländeranteil. Im Toggenburg sticht Kirchberg heraus. In vielen Gemeinden legte der Ausländeranteil von 2002 bis 2022 um rund einen Fünftel bis einen Drittel zu. Oberuzwil, Lütisburg