Auto brennt lichterloh: Wer kann Hinweise zum Feuerteufel liefern?
Die Polizei Magdeburg sucht derzeit nach einer Person, die in der Schönebecker Straße ein Fahrzeug in Brand gesetzt hat.
Die Polizei Magdeburg sucht derzeit nach einer Person, die in der Schönebecker Straße ein Fahrzeug in Brand gesetzt hat.
Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht in einem rund achteinhalb-minütigen Video auf Instagram zu seinen Followern – von den Bauernprotesten, die teilweise auch von rechten Gruppierungen vereinnahmt werden. Viele User applaudieren dem Minister in den Kommentaren.
Die Ära von Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund endet 2025 nach 20 Jahren. Zuletzt hatte er seinen Ausstieg noch verschoben, nun steht dem Revierclub ein Umbruch bevor.
Philipp Buhl hat das neue Jahr downunder in Höchstform eingeleitet. Knapp drei Wochen vor dem Start der WM in Adelaide bestätigt der 34-Jährige seine Favoritenstellung im Weltklassefeld - und darf sich doch nicht zu sicher fühlen. Weiterlesen →
Die Deutsche Bahn hat beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung eingereicht, um den ab Mittwochmorgen angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL noch zu verhindern. Die Verhandlung werde am Montag um 18.00 Uhr beginnen, erklärte das Unternehmen. Mit einer Entscheidung ist noch am Abend zu rechnen.
Laut einer Befragung wünschen sich beinahe zwei Drittel der Deutschen einen Kanzlerwechsel von Olaf Scholz zu Boris Pistorius. Anders sieht das Ergebnis bei den Meinungen zur Zukunft von CDU-Chef Friedrich Merz aus.
Sicherung der Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen muss oberste Priorität haben
Außenministerin Baerbock ist in Israel eingetroffen. Das Land hat nach eigenen Angaben die Hamas im Norden des Gazastreifens zerschlagen. Alle Informationen im Newsblog.
In unserer Serie „Meine Lehre“ erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. In Folge 56 berichtet Justin K., der sich bei der satis&fy AG Berlin zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ausbilden lässt.
In dieser Saison lief es bislang nicht rund für Lara Marti in der Frauen-Bundesliga, bei Bayer 04 Leverkusen war die Mittelfeldspielerin nicht mehr erste Wahl. Das soll sich nun in Leipzig ändern.
Der Dirigent war zuletzt Chef des Konzerthausorchesters, jetzt unterschrieb der 83-Jährige einen Fünfjahresvertrag bei der Breslauer Philharmonie.
An kalten Tagen gibt es für viele nichts Schöneres als ein heißes Bad. Was aber, wenn die Wohnung nur mit einer Dusche ausgestattet wurde? Auch dann gibt es eine passende Lösung: die faltbare Badewanne. Welche Vorteile die unterschiedlichen Modelle zu bieten haben, erfahren Sie hier.
Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof ist erneut zahlungsunfähig. Am Dienstag soll ein Insolvenzantrag gestellt werden.
Als die Terroristen der Hamas vor einem Vierteljahr Israel angriffen, verschleppten sie rund 240 Menschen. Weniger als die Hälfte ist bislang freigekommen. Für die anderen Geiseln und ihre Angehörigen dauert der Albtraum an – von dem niemand weiß, wann und wie er enden wird.
Zehn 96-Spieler sind in Jerez 22 oder jünger. Ein Talent fällt besonders positiv auf.
Foto: Claudio Pillo
"Die Geissens" kehren mit ihrer Reality-Sendung zurück. Im Interview verraten Carmen und Robert Geiss, welche Zukunftspläne sie schmieden.
Der Unternehmer will Naddel coachen, unter anderem mit Geld umzugehen.
Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress
Die Umweltaktivisten aus dem Protestcamp Tümpeltown machen ernst: Vor den anstehenden Rodungen in der Leinemasch haben sie Barrikaden rund um ihr Lager errichtet. Auf einem Fußballfeld der Spielvereinigung Niedersachsen Döhren haben sie einen Graben ausgehoben und geflutet.
Sophie Schick hat eine Leidenschaft für Kunst und in ihrem Vier-Sterne-Betrieb in Wels spüren das die Gäste auch. Zehn Zimmer und der Innenhof des Boutique-Hotel Hauser sind nun Ausstellungsfläche. Dabei hängen nicht nur Malereien an den Wänden, sondern bekommen auch Fotos und Cartoons ihren Platz.
Waffeneinsatz in Notwehrsituationen ist Teil der Polizeiausbildung. Ausbildner im Innenministerium: "Wird auf der ganzen Welt so gelehrt".
Jugendliche und Unternehmer setzten sich wieder an einen Tisch. Das Projekt Lehrlingscasting geht in die nächste Runde.
Die Radikalität der Protestwoche von Landwirten und GDL überfordert das Land. Wer glaubt, ohne Gesprächsbereitschaft Lösungen zu finden, wird in einem autoritären System aufwachen, kommentiert Kristina Dunz.
Zum ersten Mal werden Comiczeichner hierzulande mit Stipendien aus Bundesmitteln ebenso unterstützt wie Schriftsteller. Wir stellen die prämierten Projekte vor.
Mehr als 70 jüdische Friedhöfe in ganz Europa wurden für die Schau fotografisch dokumentiert. Kurze Steckbriefe erläutern exemplarisch einige Biografien der Bestatteten.
Individuell verständlich, kollektiv schädlich: In Berlin flüchten viele Pflegekräfte vor schlechten Arbeitsbedingungen ins Leasing.