Monrose-Star Bahar Kizil arbeitete nach "Popstars" in Bäckerei
Durch die Castingshow "Popstars" wurde Bahar Kizil 2006 berühmt. Doch nach dem Ende der Band reichte die Musik nicht zum Überleben. Unter dem Motto "Neue Engel braucht das Land" wurde in der Castingshow "Popstars" 2006 eine neue Girlgroup gesucht. Choreograf Detlef D! Soost, Sängerin Nina Hagen und Musikproduzent Dieter Falk kürten am Ende der fünften Staffel des TV-Formats Senna Gammour, Mandy Capristo und Bahar Kizil zu den Siegerinnen. Als Monrose sorgten die Drei für Hits wie "Shame" und "Hot Summer" und ausverkaufte Konzerthallen. Doch 2011 trennte sich die Gruppe, die Sängerinnen machten solo weiter – konnten an den Erfolg von "Popstars" aber nicht anknüpfen. Bahar Kizil zog zurück in ihre Heimatstadt und musste sich dort schon bald nach anderer Arbeit umschauen. "Ich hatte in Freiburg meine Basis, habe da auch zum Teil in Nachtjobs gearbeitet, damit ich mich nicht immer vor den Kunden erklären muss", erzählte die Sängerin jetzt im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. "Die letzten drei Jahre habe ich in einer Bäckerei in Freiburg gearbeitet, war im Verkauf tätig", offenbarte die "Popstars"-Siegerin. So verdiente sie sich tagsüber ihren Lebensunterhalt, arbeitete abends aber weiterhin an ihrer Gesangskarriere. Darauf will sich Bahar Kizil auch künftig wieder mehr konzentrieren. Vor einiger Zeit ist sie nach Berlin gezogen und stand im Sommer nach 15 Jahren erstmals wieder mit ihrer ehemaligen Band-Kollegin Senna Gammour auf der Bühne. "Es war, als hätte ich mein inneres Kind, meine Jugend mit Monrose, heilen können", so die 37-Jährige. 2026 planen die beiden weitere gemeinsame Auftritte. Doch auch solo gibt Bahar Kizil wieder regelmäßig Konzerte. Am Wochenende sang sie bei der "WoMen on Top"-Weihnachtsfeier für die Gastgeberinnen Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus und die Besucher des Events in Essen .
