2. Bundesliga: Daniel Thioune bei Fortuna Düsseldorf vor dem Aus
Vor dem Saisonstart kündigte Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune an, aufsteigen zu wollen. Nach acht Spieltagen ist diese Mission für ihn wohl beendet. Daniel Thioune steht bei Fortuna Düsseldorf vor dem Aus. Wie unter anderem die "Bild" und die "Rheinische Post" berichten, soll der Cheftrainer des Zweitligisten in den kommenden Tagen beurlaubt werden. Düsseldorf verlor am Freitag sein Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:3, rutschte in der Tabelle auf Rang 13 ab. Mit nur zehn Punkten nach acht Spielen bleibt die Fortuna bisher hinter den Erwartungen zurück. Noch vor dem 1. Spieltag hatte Trainer Thioune ambitionierte Ziele gesetzt. "Wir machen dieses Jahr keinen Hehl daraus. Wir wollen um den Aufstieg spielen", sagte er damals. Doch aufgrund der eher enttäuschenden Saison hat die Amtszeit des 51-Jährigen in Düsseldorf wohl ein Ende. Seit Februar 2022 steht Thioune bei der Fortuna unter Vertrag. Wer soll Thiounes Nachfolger werden? Als Nachfolger haben Sportvorstand Klaus Allofs und Sportdirektor Christian Weber Berichten zufolge Markus Anfang im Blick. Der 51-Jährige ist seit seinem überraschenden Aus in Kaiserslautern kurz vor dem Ende der vergangenen Saison ohne Klub, wurde zuletzt noch mit dem VfL Bochum in Verbindung gebracht. Der Bundesliga-Absteiger entschied sich jedoch schlussendlich für Uwe Rösler. Anfang würde die Erfahrung von mehr als 140 Zweitliga-Spielen als Trainer mitbringen, saß bei Holstein Kiel , dem 1. FC Köln , Darmstadt 98 und Werder Bremen bereits auf der Bank. Geeinigt haben sich Klub und Trainer aber noch nicht. Bis dahin soll wohl auch Thioune noch im Amt bleiben und das Training leiten, heißt es. Ein Vorgang, der bei einigen Fans der Fortuna umstritten ist. Aufgrund der Länderspielpause hätte der neue Düsseldorfer Trainer immerhin zwei Wochen Zeit, um sich auf das erste Spiel vorzubereiten. Das findet vor heimischer Kulisse gegen Eintracht Braunschweig statt.