ru24.pro
World News
Июль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
26
27
28
29
30
31

„Die Chemie im Team stimmt“

0

Am kommenden Samstag, 26. Juli 2025, findet das erste Spiel der U18-Herren im Rahmen der FIBA U18 EuroBasket 2025 in Serbien statt. In ihrer Gruppe erwarten sie als Gegner Italien, Belgien und Israel. Alle Spiele können Fans live und kostenlos im FIBA-Stream auf YouTube verfolgen.

Im Interview spricht Head Coach Stephen Arigbabu über die ersten Erfahrungen als Spieler und Trainer, Erwartungen an an die Europameisterschaft sowie die Stimmung im Team für diesen gemeinsamen Sommer.

Stephen, das ist dein erstes Turnier als Head Coach. Wie geht’s dir damit? Fühlst du dich gut vorbereitet?

Natürlich ist es eine besondere Situation, als Head Coach bei einer Europameisterschaft zu stehen. Das ist eine große Ehre für mich. Seit dem Tag meiner Ernennung habe ich viel investiert, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Alles, was in meiner Kontrolle liegt, werde ich auch in die richtigen Bahnen lenken, um das bestmögliche Ergebnis für das Team zu erreichen.

Bei der U17-WM letztes Jahr warst du noch Co-Trainer. Ein paar Jungs von damals sind jetzt bei der U18 dabei. Hilft dir das bei deiner Arbeit und wenn ja, wie?

Definitiv. Es ist hilfreich, einige Spieler bereits persönlich zu kennen und auch für die Jungs ist es von Vorteil, wenn sie wissen, wie ich arbeite. Das erleichtert den Einstieg und schafft Vertrauen. Auch untereinander müssen sich die Spieler nicht komplett neu finden, was für unsere begrenzte Vorbereitungszeit ein großer Pluspunkt ist. Zwar hatten wir nur wenige Einheiten mit dem vollständigen Kader, aber das sind Dinge, die man nicht ändern kann. Wir fokussieren uns auf das, was wir beeinflussen können.

Du hast über 150 Länderspiele gemacht. Was nimmst du aus deiner aktiven Zeit in deine Rolle als Trainer mit, gerade im Umgang mit jungen Spielern?

Neben dem täglichen Coaching versuche ich den Spielern vor allem zu vermitteln, was es bedeutet, ein Profi zu werden. Es geht nicht nur um das Talent auf dem Feld, sondern auch um Haltung, Disziplin und Mentalität, auf und neben dem Court. Ich habe die Jungs leider nur drei bis vier Wochen im Sommer, aber ich sehe es als meine Aufgabe, ihnen in jeder Einheit und in jeder Situation diese professionelle Einstellung vorzuleben und mitzugeben.

Kribbelt es manchmal in den Fingern, wenn du am Spielfeldrand stehst? Oder ist das Kapitel als Spieler für dich komplett abgeschlossen?

Das Kapitel ist für mich seit fast 15 Jahren abgeschlossen. Da kribbelt überhaupt nichts mehr. Heute fühle ich mich in meiner Rolle als Coach sehr wohl. Es ist eine andere, aber genauso erfüllende Aufgabe, und ich bin mit voller Überzeugung dabei.

2024 ist Stephen Arigbabu als Co-Trainer bei der U17-WM dabei
Stephen Arigbabu hat insgesamt 166 Länderspiele für Deutschland gespielt (Hier beim Supercup 2005)

Die U18 ist letztes Jahr Europameister geworden. Jetzt steht ein neuer Kader auf dem Feld. Was habt ihr euch als Team für dieses Turnier vorgenommen?

Dieses Team hat mit dem Kader vom letzten Jahr eigentlich nichts zu tun, deshalb verbieten sich direkte Vergleiche. Unser Ziel ist, wie immer, die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Der Spielmodus der EM macht das Überkreuzspiel besonders entscheidend, da entscheidet ein Spiel über die Richtung, in die das Turnier für dich läuft. Deshalb gehen wir Schritt für Schritt vor. Jedes Spiel ist für uns das wichtigste, so abgedroschen das klingen mag. Am Ende wird abgerechnet.

Was zeichnet deinen Kader aus? Wo siehst du Stärken und wo gibt’s noch Luft nach oben?

Wir haben individuelle Qualität, keine Frage. Aber ich bin überzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sein werden, wenn wir als Team auftreten, gemeinsam spielen und füreinander kämpfen. Vielleicht kann man mal ein oder zwei Spiele durch Einzelaktionen gewinnen, aber auf lange Sicht geht es nur über den Teamgedanken. Daran arbeiten wir jeden Tag.

In der Vorrunde warten Italien, Israel und Bulgarien auf euch. Was ist das für eine Gruppe? Was erwartet euch?

Es wird eine intensive Vorrunde. Italien ist Vizeweltmeister der U17, das spricht für sich. Israel ist traditionell extrem motiviert, wenn es gegen Deutschland geht, und Bulgarien ist ein unangenehmer Gegner, der jederzeit gefährlich werden kann. Wir schauen wie gesagt von Spiel zu Spiel, das ist die einzig sinnvolle Herangehensweise bei so einem Turnier.

Wie ist die Stimmung im Team? Worauf freuen sich die Jungs und worauf freust du dich?

Die Stimmung ist sehr gut, auch die Chemie im Team stimmt. Die Jungs spielen gerne zusammen, und für alle ist es eine Ehre, ihr Land bei einer Europameisterschaft zu vertreten. Ich persönlich freue mich auf viele intensive Spiele und darauf, zu sehen, wo wir im europäischen Vergleich aktuell stehen. Es ist wichtig, diesen Wettbewerb live zu erleben, das kann kein Video ersetzen.

Unser Kader für die FIBA U18 EuroBasket 2025
Spieler Position Verein
Josh Behrendt Small Forward Porsche BBA Ludwigsburg
Daniel Biel Shooting Guard Science City Jena
Tom Brüggemann Point Guard Uni Baskets Paderborn
Ivan Crnjac Forward Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS
Jamie Edoka Point Guard Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS
Mathieu Grujicic Point Guard Ohio State University/USA
Dusan Ilic Point Guard Telekom Baskets Bonn
Leonard Kröger Center Uni Baskets Paderborn
Fynn Lastring Center SC RASTA VECHTA
Lukas Mutter Guard ALBA Berlin
Jervis Scheffs Shooting Guard ratiopharm ulm
Clemens Sokolov Center Würzburg Baskets Akademie