Graz, 23.7.2025. – Es war noch eine offene, weil auch Schlüsselposition im Kader der Moser Medical Graz99ers. Und zu guter Letzt wurde daraus ein Transfer-Coup: Der neue Tormann Maxime „Max“ Lagacé, 32-jähriger Kanadier, kommt von CHL-Finalist Färjestad und mit einiger NHL-Erfahrung ins Tor der Graz99ers.
Saint-Augustin-de-Desmaures war für einige Jahre Stadtteil von Québec und ist heute ein 18.800-Seelen-Städtchen westlich der Provinzhauptstadt. In der Eishockeymannschaft der dortigen Privatschule seiner Heimat, den Blizzard des Séminare Saint-François, ist Maxime Lagacé groß geworden. Und nachdem alleine die Stadt Quebec beinahe ein Dutzend namhafter Hockey-Organisationen zählt, war der Weg von Maxime Lagacé vorgezeichnet. Als 17-jähriger wurde er in die Junior Major League von Québec gedraftet. Bereits zwei Jahre später hat er als Free Agent für die Dallas Stars seinen ersten NHL-Kontrakt unterzeichnet.
Für Aufsehen in der NHL sorgte Maxime „Max“ Lagacé schon mit den Anfängen seiner später 20 Spiele, für die damals neu gegründeten Vegas Golden Knights. Von deren AHL-Farmteam Chicago Wolves zurückbeordert, übernahm Lagacé u.a. für den verletzten Star-Keeper Marc-André Fleury. Die ersten beiden NHL-Partien spielte er gegen die New York Islanders und tags darauf gegen die Rangers, seinen ersten Sieg feierte er gegen Ottawa (5:4). Mit Erfahrung von letztlich fünf NHL-Teams stand er ab 2023 im Tor von Färjestad BK in Schwedens höchster Liga SHL, spielte mit 91,9 Save Percentage eine beeindruckende erste Saison im Land des zigfachen Weltmeisters, erreichte zwei Mal das SHL-Viertelfinale und im heurigen Frühjahr das Finale der Champions Hockey League. Trotz Finalniederlage in einem der hochklassigsten CHL-Spiele aller Zeiten gegen Zürich (1:2) brillierte Maxime Lagacé mit im Schnitt nur 1,63 Gegentoren, 92,7% Fangquote und gehörte zu den Top-3-Torhütern für die MVP-Wahl der CHL.
Unser Statement
Harry Lange, Headcoach: „Wir hatten Max Lagacé von Anfang an auf unserer Short-List. Alleine seine Jahre mit zahlreichen der namhaftesten NHL-Teams sagt schon sehr viel über ihn – jedenfalls ein Top-Tormann, der insbesondere in den Playoffs den für uns so wichtigen Unterschied ausmachen kann.“
Philipp Pinter, Sportdirektor Graz99ers: „Gut Ding braucht anscheinend wirklich Weile. Wir hatten Max doch schon längere Zeit auf dem Radar, nachdem er in Schweden zwei sehr starke Saisonen gespielt hat. Ein Goalie mit guter Größe, schnellen Reflexen und auch der nötigen Erfahrung in diversen Top-Ligen. Mental ein sehr starker Typ, der erfolgshungrig ist und dementsprechend motiviert nach Graz kommt.“
Karriere: 4 Jahre Québec Junior Hockey League. – Ab 2012 als Free Agent NHL-Verträge mit den Dallas Stars, Vegas Golden Knights (17 Spiele), Boston Bruins, Pittsburgh Penguins (1 Spiel) und Tampa Bay Lightning (2 Spiele), 260 AHL-Spiele u.a. Texas Stars, Chicago Wolves, Providence Bruins, Scranton Penguins, Syracuse Crunch, 2023 bis 2025 Svenska Hockeyligan SHL, Färjestad BK (51 Spiele)