Drohender „Braindrain“ in den USA: Bemüht sich die deutsche Forschungslandschaft um US-Wissenschaftler?
Die Brachial-Politik Donald Trumps gegen US-Elite-Unis führt dazu, dass sich deren Forschende verstärkt im Ausland umsehen. Deutschland könnte von dem sich abzeichnenden „Braindrain“ profitieren – wenn es gezielt um amerikanische Top-Leute wirbt. Die Hochschulen sind willens, doch es gibt ein Problem.