FC Bayern: Das ist die Diagnose bei Joshua Kimmich
Gegen Eintracht Frankfurt musste Joshua Kimmich verletzt ausgewechselt werden. Jetzt hat der FC Bayern eine Diagnose bekannt gegeben. Joshua Kimmich vom FC Bayern München laboriert an einer Sehnenreizung im linken Oberschenkel. Das gab der Klub am Montag offiziell bekannt. Zu einer genauen Ausfalldauer des zentralen Mittelfeldspielers äußerte sich der Verein jedoch nicht. In der Mitteilung heißt es lediglich, Kimmich müsse "vorerst kürzertreten". Der Nationalmannschaftskapitän war beim 4:0-Sieg der Münchner gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag bereits in der 43. Minute verletzt ausgewechselt worden. Er hatte etwas im Bein gespürt. Bayerns Sportvorstand Max Eberl berichtete nach der Partie: "Jo ist schon angeschlagen ins Spiel gegangen", ehe er eine leichte Entwarnung gab: "Es sieht jetzt so aus, dass es nichts Schlimmeres ist muskulär." Kimmich setzte sich kurz vor dem Pausenpfiff auf den Boden und musste behandelt werden. Für ihn kam Leon Goretzka in die Partie. Ob der 30-Jährige rechtzeitig fit für das Achtelfinale der Champions League wird, bleibt zunächst unklar. Fest steht: Ein Ausfall von Kimmich würde den deutschen Rekordmeister im brisanten Duell mit Bayer Leverkusen hart treffen. Der unter Trainer Vincent Kompany unangefochtene Mittelfeldchef verpasste in dieser Saison bis zum Frankfurt-Spiel keine Pflichtspielminute beim FC Bayern . Das Achtelfinal-Hinspiel gegen den Doublesieger findet am Aschermittwoch statt. Sechs Tage später reist Bayern dann zum Rückspiel nach Leverkusen.