Bundestagswahl: 74,7 Prozent: Bester Wert für die AfD in Groß Luckow
Im Nordosten ist die AfD großer Sieger der Bundestagswahl. Besonders hoch fällt ihr Ergebnis in einer kleinen Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald aus.
In der Gemeinde Groß Luckow im Osten des Landes hat die AfD ihr bestes Zweitstimmenergebnis in Mecklenburg-Vorpommern eingefahren. 74,7 Prozent der Zweitstimmen bekam die Partei dort laut vorläufigem Endergebnis. Das entspricht in absoluten Zahlen 71 Stimmen in dem 200-Einwohner-Dorf. Die Landeswahlleitung bestätigte, dass es sich um den höchsten Zweitstimmenanteil im Nordosten handelte. Zuvor hatte der NDR über die Werte berichtet.
Am Sonntag wurde die AfD erstmals bei einer Bundestagswahl stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Im Nordosten erreichte die Partei 35,0 Prozent der Stimmen und gewann auch alle sechs Wahlkreise.
Holm: AfD hat "Problemlösungskompetenz"
"Wir in Mecklenburg-Vorpommern haben in der letzten Umfrage gesehen, dass die AfD hier im Osten die höchste Problemlösungskompetenz bei den Menschen hat", sagte der AfD-Landeschef Leif-Erik Holm bei NDR Info. Er kündigte an, dass seine Partei aus der Opposition heraus für einen Politikwechsel eintreten werde.