ru24.pro
World News
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
22
23
24
25
26
27
28

Klimadiplomatie | 20 Jahre Kyoto-Protokoll: Juristisch bahnbrechend, fürs Klima zu wenig

0
Dieses Abkommen hat die Welt verändert: Vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll der UNO in Kraft. Damit gestanden die Industriestaaten erstmals ihre Schuld an der Klimaerhitzung ein. Allerdings hatte der Vertrag einen Geburtsfehler

Wir sind schuld! Mit dem Kyoto-Protokoll gestanden die Industrieländer erstmals ein, die Erderwärmung verursacht zu haben. Deshalb verpflichteten sie sich, ihre Emissionen bis zum Jahr 2012 um 5,2 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken. Das war keine Absichtserklärung, sondern völkerrechtlich bindend. Die Staaten des Globalen Südens aber mussten gemäß Protokoll nichts zur Emissionsreduktion beitragen.

Beschlossen worden war das Abkommen 1997 auf der Klimakonferenz COP 3 in der japanischen Kaiserstadt Kyoto. Vor allem die USA zögerten mit ihrer Zusage, der damalige Vizepräsident Al Gore erstritt weitreichende Zugeständnisse: Mit Instrumenten wie dem „Clean Development Mechanism“ oder der Gemeinschaftsaufgabe „Joint Impl

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.