Gentechnik | Gentechnik: Mäuse können jetzt zwei Väter haben
Dass es Menschen nicht mehr unbedingt miteinander treiben müssen, um sich fortzupflanzen, ist seit über 50 Jahren, wenn nicht Standard, so doch eine teure Möglichkeit. Und was haben gebärneidische Männer nicht alles unternommen, um die Nachwuchshoheit endlich aus den Klauen der Frauen zu befreien! Antike Phantasien kann man im Alten Museum in Berlin besichtigen, sie haben unendlichen Niederschlag gefunden in der Literatur und, wissenschaftlich gestählt, in der Forschung. Künstliche Befruchtung, Leih- oder gläserne Gebärmütter, die Angebote werden immer vielfältiger.
Dabei geht’s aber meist um die Hardware. Zeus musste auch immer irgendwelche weibliche Halbwesen beglücken, um seinen Samen in die Welt zu bringen, wahrscheinlich
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.