Die Schriftstellerin Mely Kiyak hat Thomas Manns berühmte Rundfunkreden neu herausgegeben und kommentiert
Was seinen Umgang mit dem „Führer“ Adolf Hitler anging, konnte man dem Schriftsteller Thomas Mann keine Halbherzigkeit vorwerfen. In seinen Radioansprachen, die in den Jahren 1940 bis 1945 Monat für Monat im deutschsprachigen Programm der BBC übertragen wurden, beschimpfte er ihn ausgiebig. Unter anderem nannte er ihn „die abstoßendste Figur, auf die je das Licht der Geschichte fiel“, „die gottloseste aller Kreaturen“, einen „Schreckensmann“, eine „hohle Null“ sowie, mit am schönsten, ein „schlecht ausgefallenes Individuum“. Die Nazis waren ihm eine „verbrecherische Sippschaft“, „Mordgesindel“, „Schänder und Schinder“, „Menschenquäler“.