ru24.pro
World News
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Nachruf Peter Enders

Die Naumburger Schachspieler sind in tiefer Trauer um ihr ehemaliges Mitglied Großmeister Peter Enders. Peter starb am 02.02.2025 an seinem 62. Geburtstag in seiner Heimatstadt Freyburg.


Peter Enders war eines der größten Talente im DDR-Schachsport. Er war Stütze der Naumburger Jugendmannschaft, die einige Jahre in der Sonderliga (höchste Nachwuchs-Spielklasse in der DDR) spielte. 1976 erkämpften die Domstädtern Platz 2 im damaligen FDJ-Pokal. Im Jahr 1976/77 gelang Peter mit der 1.Männermannschaft der Aufstieg in die DDR-Liga in der er im Folgejahr noch mitspielte. 1978 wechselte Peter zu Buna Halle-Neustadt (dem heutigen USV Halle). Nach nur einem Jahr ging es zu Mikroelektronik Erfurt (heute Erfurter SK). 1981 wurde Peter DDR-Blitzschachmeister. 1988 holten die Erfurter mit Peter die DDR-Meisterschaft. 1990 gewann Peter die Deutsche Blitzschachmeisterschaft. Nach der Wende spielte Peter auch in ein paar westdeutschen Vereinen. 2002 ging er zurück nach Erfurt. 1993 wurde Peter (die DDR-Schachfunktionäre verwehrten ihm das permanent, obwohl er die Norm mehrfach erfüllte) endlich der Titel Internationaler Meister verliehen.1994 holte sich Peter in Binz die Deutsche Meisterschaft. Legendär war aber das Folgejahr in Bremen. als er in einer Glanzpartie den Weltklassespieler Artur Jussupow bezwingen konnte. 1996 (in Apolda) und 1997 (in Templin) gewann Peter die Deutsche Schnellschachmeisterschaft. Seit 1997 ist Peter Enders Internationaler Großmeister. Über die gesamte Zeit war Peter bei uns immer ein gern gesehener Gast. Am 26.12.2024 gewann Peter Endes (zum wiederholten Mal) das Naumburger Weihnachtblitzturnier - Wahrscheinlich sein letzter Turniersieg. Im Januar 2025 spielte Peter noch in Plauen in der Oberliga für den Erfurter SK gegen zwei Berliner Mannschaften. Peter - Wir werden Dich nie vergessen.