ru24.pro
World News
Февраль
2025
1 2 3 4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Bundestagskandidaten: 110 Menschen aus MV wollen in den Bundestag

0
Stern 

Zwei Drittel der Kandidaten für den 23. Februar sind Männer, ein Drittel Frauen. Für die meisten wird Berlin wohl ein Traum bleiben.

Bei der vorgezogenen Wahl am 23. Februar hoffen 110 Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Einzug in den Bundestag. "Von den 110 Kandidatinnen und Kandidaten sind 36 Frauen und 74 Männer. Die jüngste kandidierende Person ist 20 Jahre alt, die älteste 81 Jahre", teilte die Landeswahlleitung mit.

Auf den Landeslisten von zwölf verschiedenen Parteien von der SPD über CDU und AfD bis zu den Freien Wählern, der Tierschutzpartei und Volt Deutschland stehen 100 Namen. Die Partei wird mit der Zweitstimme gewählt. 

Außerdem kandidieren laut Landeswahlleiter 50 Menschen als Direktkandidaten in den sechs Wahlkreisen in MV. Sie werden mit der Erststimme gewählt. Von den 50 Direktkandidaten stehen 40 zugleich auf der Landesliste einer Partei – so kommt die Zahl von 110 Kandidatinnen und Kandidaten zusammen.

Aktuell 16 Bundestagsabgeordnete aus MV

Der Kandidat mit den meisten Erststimmen in einem Wahlkreis gewinnt das Direktmandat. Weil der Bundestag nach der jüngsten Wahlrechtsreform aber auf 630 Mitglieder begrenzt ist, zieht nicht jeder Gewinner eines Direktmandats automatisch in das deutsche Parlament ein. Der Wahlkreissieger kann nur in den Bundestag kommen, wenn seine Partei im Bundesland auch einen ausreichend großen Stimmenanteil erreicht hat.

Von den 733 Mitgliedern des aktuellen Bundestages sind 16 aus Mecklenburg-Vorpommern. Die SPD stellt sechs Abgeordnete, die bei der Wahl 2021 alle ein Direktmandat gewonnen hatten. CDU und AfD haben jeweils drei Abgeordnete in Berlin, die Linke zwei und die FDP und die Grünen jeweils einen.