ru24.pro
World News
Январь
2025

Keine Revanche: Team Frankfurt verliert in Würzburg

0

Die Partie begann zunächst ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzten. Nach den ersten zehn Minuten führten die Frankfurter knapp mit 24:22. Auch im zweiten Viertel zeigte sich das erwartet enge Spiel.  Einen guten Lauf der Frankfurter Mitte des zweiten Abschnitts konterten die Hausherren umgehend und glichen kurz vor der Halbzeitpause durch zwei Freiwürfe zum 43:43 aus. Im direkten Gegenzug konnte Noah Kamm Da Cruz ebenfalls durch zwei Freiwürfe erneut die Führung für Team Frankfurt erzielen. Zur Halbzeit stand es 45:43 für die Frankfurter.

Nach der Pause fand Würzburg besser ins Spiel und zeigte insbesondere im dritten Viertel eine starke Leistung. Einige Ballverluste der Frankfurter und das schnelle Angriffsspiel der Hausherren führte dazu, dass die Würzburger sich bis zum Ende des Viertels einen kleine Vorsprung herausspielen konnten (68:60).

Im letzten Abschnitt fanden die Frankfurter nicht mehr zurück in die Partie. Individuelle Fehler und Pech bei den eigenen Abschlüssen ermöglichten es den Gastgebern, die Führung weiter auszubauen. Am Ende sicherte sich die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie den 81:69-Erfolg.

Lukas Scherer, Headcoach Team Frankfurt, zeigte sich nach dem Spiel trotz Niederlage nicht unzufrieden: „Die Jungs haben bis zum Schluss gut gekämpft, aber am Ende hat es leider nicht gereicht. Wir hatten viele gute Würfe, die diesmal einfach nicht gefallen sind. Würzburg hat in den entscheidenden Momenten die Punkte gemacht und damit das Spiel für sich entschieden.“