Umsturz in Syrien: Videos zeigen Assads Folterinstrumente in Saidnaja
Die Insassen aus Assads Foltergefängnis sind in Freiheit. Vor Ort wird das Grauen sichtbar, in dem die Menschen leben mussten. Das Gefängnis Saidnaja, etwa 30 Kilometer nördlich von Damaskus , war berüchtigt für seine Foltermethoden und Massenhinrichtungen. Man nannte es auch Assads "Schlachthaus". Mit dem Sturz des Regimes kamen Tausende Häftlinge frei, für viele kam die Öffnung des Gefängnisses jedoch zu spät. Die als Weißhelme bezeichneten Mitglieder des syrischen Zivilschutzes haben nun die Suche nach Überlebenden in geheimen Zellen und verborgenen Kellerräumen des Komplexes abgeschlossen. Dabei kamen erschreckende Details ans Licht. Wie das Gefängnis von innen aussieht und mit welchen Instrumenten die Häftlinge dort offenbar gefoltert wurden, sehen Sie hier oder oben im Video. Rebellen der islamistischen Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Milizen haben am Wochenende die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen. Der entmachtete Präsident Baschar al-Assad ist nach Russland geflohen.