ru24.pro
World News
Декабрь
2024

Jung - Adler holen überraschenden Punkt gegen den Spitzenreiter aus Hamburg

0

Der 1. VfL Potsdam hat in der 1. Jugend-Bundesliga überraschend einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Hamburg gewonnen. 29:29 (16:16 ) hieß es nach sechzig heiß umkämpften, aber fairen Minuten in der Potsdamer Ballspielhalle. Von Beginn an waren die Mannen um Spielmacher Fynn Rupprecht (vertrat den verletzten Rune Laskowski) und Abwehrchef Finn Bennet Jacobs voll auf der Höhe. Nach wenigen Minuten führten sie 3:0 und 4:1. Der Spitzenreiter aus dem Norden ließ sich jedoch nicht abschütteln und stellte bereits Mitte der 1. Hälfte Gleichwertigkeit her. Im 2. Spielabschnitt wechselte die Führung des Öfteren und beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, die volle Punktausbeute zu manifestieren. Leider schafften es unsere Jungadler nicht, einen 25:22 Vorsprung in der 47. Minute über die Zeit zu retten. In der hektischen Schlussphase hätten beide Mannschaften als Sieger vom Parkett gehen können, Potsdams Neuzugang Bjarne Gründel hielt mit der letzten Parade den Punkt fest. Deshalb ist das 29:29 unentschieden am Ende überaus gerecht. Mit nunmehr 8:10 Punkten nach der Hinrunde belegt der VfL einen ordentlichen 7. Platz und schielt vielleicht doch ganz heimlich nach oben. Das Team um das Trainergespann Alexander Haase (Trainer) und Ulf Rosadzinski (Co-Trainer) hat sich zuletzt wirklich stabilisiert und ist in allen Mannschaftsteilen und auch Spielphasen gereift: „Wir haben heute ein wirklich attraktives Jugendspiel gesehen. Das Tempo ist der 1. Hälfte war enorm hoch und ich letztlich froh über den einen Punkt“, konstatierte Rosadzinski, der schließlich noch grinsend feststellte: „Solche Spiele sind nichts für mein Herz“.


Der VfL mit: Marvin Matthes (6 Paraden), Bjarne Gründel (8), Jacob von Balluseck; Emil Fiedler (1 Tor), Malte Paschke, Adrian Barbet (4), Ilian Geweiler (6), Fynn Rupprecht (5 Tore / davon 1 Siebenmeter), Jannes Westphal (4/2), Paul Hagen (3), Malte Lenz, Kyrill Höllein (2), Johan Runge, Finn B. Jacobs (2), Till Braren (2)