In Berlin besetzen Aktivistinnen und Aktivisten die Skulptur „Molecule Man“, um gegen Kampfflugzeug-Lieferungen und Mittelstreckenraketen-Stationierung zu protestieren, und dagegen, dass junge Menschen hierzulande in den Krieg ziehen sollen
30 Meter hoch und 45 Tonnen schwer ist der Molecule Man in Berlin – und stets ein Blickfang in der Spree zwischen Oberbaum- und Elsenbrücke, gerade von letzterer her, über die die meist gut gefüllte S-Bahn den Ring entlangfährt. Im Namen des Friedens ist die Skulptur, die das Zusammentreffen der Stadtteile Treptow, Kreuzberg und Friedrichshain im Kleinen und das „aller kreativen und geistigen Traditionen“ der Welt im Großen symbolisieren soll, an diesem Donnerstagmorgen von zwei Aktivistinnen und zwei Aktivisten besetzt worden.