ru24.pro
World News
Ноябрь
2024

Bundesliga: BVB verliert nach Roter Karte für Can in Mainz

0
Borussia Dortmund hat in der Bundesliga einen herben Dämpfer kassiert. Auslöser der Niederlage in Mainz: ein Platzverweis von Emre Can. Kurz vor der Länderspielpause hat Borussia Dortmund eine empfindliche Auswärtsniederlage einstecken müssen. Bei Mainz 05 verlor der BVB am Ende hochverdient mit 1:3 (1:2). Es ist der nächste verpatzte Auftritt in der Fremde. In dieser Saison hat die Mannschaft von Trainer Nuri Şahin erst einen Auswärtspunkt in der Bundesliga ergattern können. Jae-Sung Lee brachte Mainz nach 36 Minuten per Kopf in Führung. Zu diesem Zeitpunkt spielte die Heimelf bereits in Überzahl. Der Grund: BVB-Kapitän Emre Can war vom Platz gestellt worden. Der 30-Jährige hatte den späteren Torschützen Lee mit offener Sohle am Knöchel getroffen. Ein brutales Foul des deutschen EM-Teilnehmers. Die Rote Karte war die logische Konsequenz (27.). Dennoch wehrte sich der BVB – und fand durch ein Geschenk zurück ins Spiel. Ausgerechnet Lee foulte Dortmund-Stürmer Serhou Guirassy im Straftraum. Den folgenden Elfmeter verwandelte der Neuzugang wuchtig zu seinem sechsten Saisontor (40.). Mainz antwortete aber noch vor der Pause durch Nationalspieler Jonathan Burkardt (45. +3). Paul Nebel machte nach dem Wiederanpfiff früh den Deckel drauf. Mainz 05 3:1 Borussia Dortmund Der BVB versuchte es vor 33.000 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena zunächst mit Ballbesitzfußball, die Nullfünfer zogen sich teils tief in die eigene Hälfte zurück. Die erste gefährliche Möglichkeit gehörte dann aber Mainz: Burkardt tauchte nach einem Steckpass vor BVB-Keeper Alexander Meyer auf, zielte jedoch zu ungenau (18.). Die Hausherren wurden aktiver - und waren kurz darauf ein Mann mehr: Can grätschte Lee am eigenen Strafraum in Knöchelhöhe um, Schiedsrichter Florian Badstübner zückte die Rote Karte. Und es kam noch schlimmer für die Gäste: eine Flanke von Anthony Caci nickte der freistehende Lee zur Mainzer Führung ein. Die Gäste kamen aber schnell zum Ausgleich, weil Guirassy vom Elfmeterpunkt traf, nachdem Lee den späteren Torschützen im Strafraum gefoult hatte. Doch damit noch immer nicht genug in Halbzeit eins: Tief in der Nachspielzeit flankte da Costa von rechts, Burkardt netzte zur erneuten Mainzer Führung ein. Das in jeder Hinsicht dezimierte Dortmund tat sich nach der Pause schwer, zurück ins Spiel zu finden - und lief nach einer knappen Stunde sogar einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Philipp Mwene bediente im Strafraum Nebel, der sein erstes Bundesligator erzielte. Der Widerstand der Schwarz-Gelben schien nun gebrochen, während der FSV emsig daran arbeitete, den Vorsprung noch weiter auszubauen. Mehr in Kürze