Netzwerker | Von Arachne bis Zoogeschäft: Zehn Fakten über Spinnen
A
wie Arachne
Die wohl älteste Sage über Spinnen in der abendländischen Kultur ist der Arachne-Mythos, überliefert vom römischen Dichter Ovid aus dem 1. Jahrhundert. Arachne war eine Weberin aus Lydien in Kleinasien, die so begnadet wie selbstbewusst war, dass sie es sogar mit Athene aufnahm. Da sie selbst die Göttin der Künste und des Handwerks übertraf, verwandelte diese sie zur Strafe in eine Spinne. Nach ihr wurde später die Klasse der Spinnentiere benannt (→ Beine), die Arachnidae, zu denen neben Skorpionen und Milben auch die 52.000 bislang bekannten Spinnenarten gehören. Der Sage nach war also die Spinnkunst vor der Spinne da. Das sagt einiges über unser Verhältnis zu Spinnen aus, ebenso wie die Tatsache, das mit dem Ar
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.