Handel und Eisenbahner starten in die Herbstlohnrunde
Der Handel und die Eisenbahner starten am Mittwoch in die Kollektivvertragsverhandlungen für das kommende Jahr. Die Gewerkschaft GPA fordert für die 572.000 Beschäftigten im Handel einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent, eine genaue Prozentzahl wird zu Verhandlungsbeginn bekannt gegeben. Neben mehr Lohn und Gehalt soll es auch mehr Freizeit geben. Die Arbeitgeber wiederum verweisen auf die schlechte Konjunktur und die geringe Kauflust der Konsumenten.