ru24.pro
World News
Октябрь
2024

Marx, Pony, Selbstgedrehte: Zu welcher Strömung der Linkspartei gehörst Du?

0
Früher gab es nur Reformer und Radikale, heute hat sich die Linkspartei so ausdifferenziert, dass selbst langjährige Beobachter nicht mehr durchblicken: Hier sind die vier wichtigsten Strömungen der Linkspartei und ihre Erkennungszeichen

Die Partei Die Linke war seit ihrer Gründung ein Sammelbecken vieler linker Traditionen. Linkssozialdemokratische Gewerkschafter mit Oberlippenbart, ostdeutsche Bürgermeister in schlechtsitzenden Anzügen, rhetorisch gewiefte Trotzkistinnen, Autonome im schwarzen Kapuzenpulli, Altkommunisten mit rotem Schal, Feministinnen, Friedensbewegte und andere Linke fanden hier ein gemeinsames Dach.

In den Anfangsjahren wurden diese unterschiedlichen Strömungen meist in zwei Hauptflügel unterteilt: auf der einen Seite die sogenannten Reformer, überwiegend ostdeutsch und mit PDS- oder SED-Vergangenheit; auf der anderen Seite die eher westdeutsch geprägten Radikalen. Die entscheidende Trennlinie war die Frage, ob man bereit war, Regierungsverantwortung zu übernehme

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.