Verbrenner-Dienstwagen werden stark gestützt
Die fünf größten EU-Länder geben einer Studie zufolge jährlich 42 Mrd. Euro für die Subventionierung von Dienstwagen mit Verbrennungsmotoren aus. Spitzenreiter ist Italien mit 16 Mrd. Euro, gefolgt von Deutschland mit 13,7 Mrd. Euro, wie aus der am Montag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) hervorgeht. Frankreich und Polen subventionieren demnach mit gut 6 Mrd. Euro jährlich.