Der Schutzstatus von Wölfen wurde EU-weit gelockert. Aber das reicht offenbar nicht. Ein Experte fordert gezieltere Maßnahmen
Um Weidetiere zu schützen, rät Experte Eckhard Fuhr zum Abschuss problematischer Wolfsrudel. Die Tiere nach einer allgemeinen Jagdquote zu erlegen, bezeichnete der Autor des Buches „Rückkehr der Wölfe“ hingegen als unsinnig. Das bringe keinen besseren Schutz von Weidetieren, sagte er der dpa.
„Wichtig wäre, dass alle Wölfe, die sich von dem zumutbaren und vereinbarten Herdenschutz nicht abschrecken lassen, schnell und effizient abgeschossen werden“, sagte Fuhr, der den Arbeitskreis Wolf im Ökologischen Jagdverein Brandenburg-Berlin (ÖJV) leitet.
Eine Art Schafsfresser-Mentalität
„Das ist eine Art von Schutzjagd, die parallel zu dem notwendigen Herdenschutz stattfinden muss.“ Man müsse in Gebieten, wo sich be