ru24.pro
World News
Сентябрь
2024

KSF 6 spielt unentschieden gegen Blankenloch

0

Am Sonntag, den 29.09. spielte die Mannschaft KSF 6 auswärts in Blankenloch. Nach einer reibungslosen Anfahrt wurden um kurz nach 10 Uhr die Uhren gestartet.

5 6 SK Blankenloch   (A) 1579 7 Karlsruher SF   6   (N) 1571 3 3 3.09
1 1 Gerhold, Jörg 1945 63 Ensslen, Jakob 1771 1 0 0.73
2 3 Moisa, Ghita 1782 74 Sun, Christopher 1596 ½ ½ 0.74
3 4 Behnke, Matthias 1607 87 Kinsky, Leonhard 1622 1 0 0.48
4 5 Hofmann, Wolfgang 1587 101 Klemens, Peter 1486 ½ ½ 0.64
5 9 Watzel, Walter 1284 108 Maier, Kalle 1558 0 1 0.17
6 10 Crocoll, Gerhard 1267 111 Grabenbauer, Jan 1391 0 1 0.33

Als erstes remisierte Peter Klemens an Brett 4 nach ca. 2 Stunden. Es folgte ein Sieg von Jan Grabenbauer an Brett 6, der seine Figuren in ein besseres . In der Folge verlor ich an Brett 3 gegen einen stärkeren Gegner aufgrund ausbaufähigen Zeitmanagements, auch wenn ich zwischenzeitlich gute Chancen auf einen Sieg hatte. So stand es nach ca. 3 Stunden 1,5-1,5 und es blieb spannend. An Brett 5 bot der Spieler von Blankenloch Kalle Maier remis in einem Turmendspiel, welches Kalle jedoch ablehnte und erfolgreich einen Bauern ins heilige Land durchbrachte. Nachdem einige Zeit später der Angriff von Jakob Ensslen am ersten Brett gut pariert wurde, musste er sich dem Gegner geschlagen geben und resignierte. Christopher Sun hielt ein Springerendspiel remis und so trennten sich die Mannschaften unentschieden mit 3-3.

Für war es der erste Mannschaftskampf für die KSF 6. Da es am Ende nur für ein Unentschieden reicht, fühlt man sich als “Zünglein an der Waage” schnell niedergeschlagen. Das wird durch in der Analyse als verpasste Chancen in kritischen Situationen erkennbaren Züge verstärkt. Aber dadurch bin ich motiviert, in der Zukunft wieder alles zu geben und bald den ersten Sieg mit und für die Mannschaft KSF 6 einzufahren.